Tagung „Femigration”

Podcast
Kultur und Bildung spezial
  • femigration
    60:01
audio
1 óra 29 mp
Danube Streamwaves Soundmap: The Danube in Linz
audio
35:32 perc
Tom auf dem Lande – Dernière* in den Kammerspielen
audio
59:49 perc
Gesellschaft in Transformation - Sorge, Kämpfe und Kapitalismus
audio
44:44 perc
Newsgames im Unterricht
audio
56:00 perc
fe:male positions - der Salon
audio
59:58 perc
Danube Streamwaves Soundmap: Die Biber in Linz
audio
58:59 perc
Neues vom Crossing Europe Filmfestival und Frauenfußball
audio
50:45 perc
Vortrag Karin Fischer: Strukturen globaler Ungleichheit: wer profitiert, wer verliert?
audio
1 óra 15:36 perc
Faire Beschaffung und Lieferkettengesetz
audio
50:33 perc
„Der Sozialstaat als Vermögen der Vielen“

Tagung „Femigration”

In Rahmen der Linzer Integrationwoche fand am 18. Oktober eine Tagung mit dem Titel „Femigration – Relevanz und Potenzial migrantischer Frauen in der interkulturellen Gesellschaft“ im Alten Rathaus statt. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Integrationsbüro in Kooperation mit dem Frauenbüro der Stadt Linz. Ziel der Veranstaltung war es, die Wichtigkeit der Thematik „Frauen und Integration“ hervorzuheben, bestehende Vorurteile sowie Missverständnisse über die Rolle der Frau in der Migrationsdebatte abzubauen und eine Plattform zur Förderung des Austausches der Linzer Bevölkerung sowie Expertinnen untereinander zu ermöglichen.

Bei der Tagung anwesende ExpertInnen waren Univ. Prof.in Doris Weichselbaumer vom Institut für Frauen- und Geschlechterforschung der Linzer Johannes Kepler Universität, Mag. August Gächter vom Zentrum für Soziale Innovationen Wien und Elisabeth Wolfsegger vom Arbeitsmarktservice Linz. Elisabeth Wolfsegger hat bereits im FROzine im Oktober über „Migrantinnen bereichern die oö. Wirtschaft sowie den Arbeitmarkt“ gesprochen. In heutige Sendung hören Sie also Doris Weichselbaumer vom Institut für Frauen- und Geschlechterforschung der Linzer Johannes Kepler Universität, sie ging in ihrem Vortrag auf die Diskriminierung von Frauen mit Migrationshintergrund anhand eines Experiments ein, sowie August Gächter vom Zentrum für Soziale Innovationen Wien, er behandelt im Rahmen seiner Präsentation die Potenziale weiblicher Zuwanderung.

Am Mikrofon: Jerneja Zavec

Misik (CC):
Anitek&Tab -Transmissions
Pea Sized – Blue
Attila Jelinek – Monopoly

Szólj hozzá!