KulturTon vom 20.12.2013

Podcast
KulturTon
  • 2013_12_20_Kulturton_HoRuck
    29:54
audio
29:00 Min.
Wir sind alle Töchter! - Zur Ausstellungstrilogie im Taxispalais
audio
29:00 Min.
"Trotzdem!" Ein Abend mit Erika Pluhar
audio
29:12 Min.
Uni Konkret Magazin am 17.6.2024 – Obdachlosikeit, Biodiversität und ZEMIT im Liveinterview
audio
29:00 Min.
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Mühlau
audio
29:01 Min.
Uni Konkret Magazin am 3.6.2024 – KI in der Schulpraxis und Schriftsteller Christian Kössler im Liveinterview
audio
29:02 Min.
Was tun gegen Diskriminierung?
audio
29:16 Min.
Die Gewerkschaft – Was bedeutet sie für Unternehmen und die arbeitende Bevölkerung?
audio
29:00 Min.
Out of the Comfort Zone - "Enter the Contact Zone"
audio
29:00 Min.
Gemeinsam Perspektiven schaffen - am und um das IFFI 2024
audio
30:00 Min.
Uni Konkret Magazin am 20.5. – Wortdenkmäler, Pop-Kultur und Ästhetik in der Musik

Thema: Soziales, Arbeit, sozialökonomische Betriebe,

FB-Gruppe Innsbruck verschenkt: deckt a ab, was b anspricht? Wäre eine Zusammenarbeit möglich? Lautes Denken über 2014

Redaktion : Vanessa Schatzer

Im ersten Teil dieser Sendung wird der Ho&Ruck Geschäftsführer Wilfried Hanser mit mir über die FB-Gruppe Innsbruck sprechen.
Innsbruck verschenkt ist eine FB-Gruppe mit knapp 27.000 Mitglieder und es kommen täglich neue dazu.
Es wird überlegt, ob a abdeckt, was b anspricht und wie eine Zusammenarbeit ausschauen könnte.
In einem zweiten Teil wird der Blick auf 2014 gerichtet: was soll sich 2014 alles tun ?
Es soll insbesondere die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit des Ho & Ruck verbessert werden.
Bedenklich scheint der Mangel an Kleinwaren und ein Grund zur Sorge ist für Wilfried Hanser und sein Team insbesondere der Nachlass an Sachspenden.
Musik : Ben Folds: Bizarre Christmas Incident; Bob Dylan: It must be Santa

Schreibe einen Kommentar