GPA Tirol: Die Situation des Handels in Tirol und die laufenden KV-Verhandlungen

Podcast
KulturTon
  • 2024_12_03_GPA-Handel_ag
    29:06
audio
29:00 Min.
Das war 2024: ein bildungspolitischer Jahresrückblick
audio
27:26 Min.
Geld, Gender in der Sprache, Theater trifft Einsamkeit
audio
28:59 Min.
Von Soundbildern und Knoblauchcollagen: Das war der AK Kunstmarkt 2024!
audio
29:00 Min.
"Radikal und sensibel" - Esther Strauß' Kindeskinder im Taxispalais
audio
28:59 Min.
UniKonkretMagazin am 16.12. - "Wofür das Geld?" und Der Psychosoziale Krisendienst
audio
29:00 Min.
Demut lernen: Kindheit in katholischen Kinderheimen in Tirol nach 1945
audio
29:09 Min.
35 Jahre TKI: kultur politisch praktisch
audio
29:00 Min.
Uni Konkret Magazin am 2.12. – Es wird sportlich
audio
30:05 Min.
Autofreie Innenstadt? Was die urbane Mobilitätswende bringt

Im heutigen Kulturton spricht Anna Greissing mit Philip Pollak und Jochen Niederl von der GPA Tirol über den Handel in Tirol und die aktuellen KV-Verhandlungen, die auch nach der 4. Runde am 21.November ergebnislos zu Ende gegangen sind. Welche Forderungen stellt die Arbeitnehmerseite, welche Massnahmen sind geplant, sollte es keine 5. Runde bzw. keine Annäherung der beiden Seiten geben und welche Rolle spielt der Betriebsrat und die GPA in dem gesamten Prozess bzw für den Organisationsgard eines Betriebs?

Schreibe einen Kommentar