FREIE WELLEN Sendung Nr.18: Der Verband der Freien Radios Österreichs (VFRÖ) und das Cultural Broadcasting Archive (cba)

Podcast
FREIE WELLEN – 15 Jahre freie Radios in Österreich: Geschichte, Gegenwart und Zukunft
Audio-Player
  • 18 - Freie Wellen VFRÖ CBA
    59:31
audio
59:31 Min.
FREIE WELLEN Sendung Nr.21: Resümee
audio
59:31 Min.
FREIE WELLEN Sendung Nr.20: Expert_innendiskussion „Freie Radios 2023“
audio
59:31 Min.
FREIE WELLEN Sendung Nr.19: Aus- und Weiterbildung
audio
59:31 Min.
FREIE WELLEN Sendung Nr.17: aufdraht - eine Radioinitiative aus dem Kamptal und ihr Hauptprojekt Literadio

Mit dem VFRÖ wurde 1993 die Interessensvertretung der mittlerweilen 14 freien Radios Österreichs gegründet. Zunächst war das Hauptziel, legal senden zu können. Verhandlungen mit den Verwertungsgesellschaften über Lizenzrechte , die gesetzliche Verankerung der freien Radios und einer abgesicherten Förderung gehören zu den Hauptaufgaben des Verbandes.

Das Cultural Broadcasting Archive (cba) ist eines der Hauptprojekte des Verbandes, hier finden sich viele der von den freien Radios produzierten Sendungen. Das bei Radio FRO beheimatete Online-Archiv hat sich mittlerweile zu einem wichtigen Zeitdokument entwickelt.

Wir haben mit aktuellen und ehemaligen Mitgliedern des Vorstandes gesprochen, ebenso wie mit ehemaligen geschäftsführenden Obmännern sowie mit Ingo Leindecker, der maßgeblich an der Entwicklung des cba mitgearbeitet hat.

Schreibe einen Kommentar