FREIE WELLEN Sendung Nr.20: Expert_innendiskussion „Freie Radios 2023“

Podcast
FREIE WELLEN – 15 Jahre freie Radios in Österreich: Geschichte, Gegenwart und Zukunft
Audio-Player
  • 20 - Freie Wellen_Freie Radios 2023
    59:31
audio
59:31 Min.
FREIE WELLEN Sendung Nr.21: Resümee
audio
59:31 Min.
FREIE WELLEN Sendung Nr.19: Aus- und Weiterbildung
audio
59:31 Min.
FREIE WELLEN Sendung Nr.18: Der Verband der Freien Radios Österreichs (VFRÖ) und das Cultural Broadcasting Archive (cba)
audio
59:31 Min.
FREIE WELLEN Sendung Nr.17: aufdraht - eine Radioinitiative aus dem Kamptal und ihr Hauptprojekt Literadio

im Jänner 2014 haben wir in das Studio von Radio Orange 94.0 zu einer Expert_innenrunde eingeladen, um unter dem Motto „Freie Radios 2023“ über die Zukunft der Freien Radios in Österreich zu diskutieren. Teilnehmer dieser Diskussion, die von Wolfgang Platzer geleitet wurde, waren:

• Mag. Judith Purkarthofer, Sprach- und Medienwissenschaftlerin an der Universität Wien

• Dr. Sybille Moser, Medienexpertin und Geschäftsführerin des freien Radios Orange 94.0 in Wien

• Mag. Andreas Wahl, freier Radiomacher seit der Pirat_innenzeit, Historiker, Geschäftsführer von Radio FRO in Linz und derzeit Obmann des Verbandes Freier Radios in Österreich (VFRÖ)

• Dr. Alfred Grinschgl, Jurist und Geschäftsführer der Rundfunk und Telekom Regulierungs GmBH (RTR), der Geschäftsstelle der KommAustria

Themen waren die Aufgaben der Freien Radios vor 15 Jahren und heute, künftige Inhalte und User, die Formen der Verbreitung der Inhalte (Digitalisierung, Internet, On-Demand via Onlinearchiven), die Wege der Kompetenzvermittlung und die notwendigen Ressourcen. Abschließend wurde noch die Frage besprochen, wo die Freien Radios in 10 Jahren stehen sollten.

Schreibe einen Kommentar