Diabetes, eine heimtückische Krankheit

Podcast
radio50plus
  • Diabetes, eine heimtückische Krankheit
    29:37
audio
29:30 perc
Das war´s: 500 Sendungen, 500 Themen, 500 x Radio50Plus
audio
29:41 perc
499-mal Radio50Plus, ein Rückblick
audio
29:47 perc
Niemals aufgeben, sagt Hannes Androsch
audio
29:36 perc
Bücher für den Leseherbst
audio
29:36 perc
Ist die Deutsche Bank eine kriminelle Vereinigung?
audio
29:30 perc
Visit London.... heute
audio
29:28 perc
Die Orgel auf der Anton Bruckner spielte
audio
29:31 perc
Der oberösterreichische Kulturherbst
audio
29:37 perc
Tatü, tata, das neue Postamt ist wieder da!
audio
29:31 perc
Iris Berben, verliebt ins Salzkammergut

Diabetes, eine heimtückische Krankheit. Man kennt sie seit dem Altertum. Zuckerkrankheit ist die Bezeichnung für eine Gruppe von Stoffwechselkrankheiten. Weltweit sind Millionen Menschen zuckerkrank, in Österreich allein rund 600.000 Personen. Über die Ursachen, Symptome und Behandlung sprach ich mit dem Leiter der Internen im Linzer AKH, mit Primar, Univ.Prof. Dr. Erich Pohanka. / Neues Seniorenheim: Der konsequente Ausbau der stationären Pflegeangebote in den vergangenen Jahren führte zu einer Vollversorgung an Betreuungs- und Pflegeangeboten für die ältere Generation Im November erfolgte der Spatenstich für das Heim in der Liebigstrasse. Ich sprach mit Bgm. Luger. / Ein neues Buch „Im Bann des Geldes“: von Markus Pühringer. Eine Anleitung zur Überwindung des Kapitalismus. Unsere Gesellschaft ist in den Bann des Geldes geraten. Geld wirkt  heute tief in das gesellschaftliche Zusammenleben hinein. Unsere  Wirtschaft, das Arbeitsleben und die Konsumwelten sind ohne Geld  nicht mehr denkbar. Das war nicht immer so, sagt der Autor im Interview.

Szólj hozzá!