ActAdapt: «School meets Science and Practice»

Подкаст
Sondersendungen auf FREIRAD
  • actadapt_mit_moderation
    72:16
audio
1 ч. 14:19 мин.
Delikt Abtreibung
audio
1 ч. 53:21 мин.
Präsentation des Gaismair-Jahrbuches 2025: Das Jubiläum
audio
36:33 мин.
Donnerstagsdemo: Bündnis gegen rechts 06.02.2025
audio
1 ч. 09:29 мин.
Donnerstagsdemo 30.01. von mirseindo
audio
1 ч. 29:03 мин.
Außengrenzen Europas am Beispiel Lesbos
audio
1 ч. 29:00 мин.
Compass-4-you
audio
1 ч. 10:15 мин.
Donnerstagsdemo 23. Jänner 2025
audio
1 ч. 31:04 мин.
Macht, Geld und Kirchen - Antidemokratische Allianzen auf dem Vormarsch
audio
1 ч. 45:06 мин.
Wiederdonnerstag vom 16.01.2025
audio
58:43 мин.
EX-IN Genesungsbegleitung

Ein Projekt von alpS mit Schüler_innen des Reithmanngymnasiums Innsruck, des PORG Volders und des KORG Zams zu Energie und Klimawandel.

Gemeinsam mit Lehrer_innen und Mitarbeiter_innen von alpS, entwickelten die Schüler_innen seit September Forschungsfragen, die sie im Rahmen von ‘School meets Science and Practice’ am 19. Dezember in der Universität Innsbruck mit Expert_innen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik diskutierten und im Anschluss präsentierten.

‘Die Rolle der Politik(er_innen) in Klimawandel und Energiewende’
Ingrid Felipe (LHSTvin, zuständig für Klimaschutz und Nachhaltigkeit)
Georg Kaser (Institut für Meterologie und Geophysik, Universität Innsbruck)
Peter Nindler (Tiroler Tageszeitung)

‘Naturgefahren im Zeichen von Klimawandel und Energiewende’
Matthias Huttenlau (Area leader, alpS)
Steffen Link (Senior Researcher, alpS)

‘Klimawandel – Ernährung – Konsumverhalten’
Gudrun Pechtl (Innovation & Nachhaltigkeit MPreis)
Christin Haida (Junior Researcher, alpS)

‘Mobilität im Zeichen von Klimawandel und Energiewende’
Ekkehard Allinger-Csollisch (Klimaschutz/Mobilitätsbeauftragter Land Tirol)
Martin Winchenbach (Geschäftsführer go-shred.com)
Petra Mautner (Referat für Umwelttechnik und Abfallwirtschaft Stadt Innsbruck)

‘Erneuerbare Energien’
Michael Zoglauer (TIWAG)
Peter Feichtinger (Energie Tirol)

Moderation der Präsentation, Max Riede (alpS).

Mehr Infos zum Projekt unter www.alp-s.at

Оставьте комментарий