Love Sharing

Podcast
FROzine
  • 2014.02.07_1800.10-1850.10__Frozine
    49:53
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Stimmen anlässlich der Klimakonferenz COP28
audio
50:00 Min.
Was machen Hebammen?
audio
59:50 Min.
Ziviler Ungehorsam für den Klimaschutz
audio
59:50 Min.
Wie stoppt man Männergewalt?
audio
52:53 Min.
Demo gegen Gewalt an Frauen | 25 Jahre FROzine
audio
15:47 Min.
Beitrag: Demo gegen Gewalt an Frauen
audio
33:47 Min.
Beitrag: 25 Jahre FROzine, Sandra Hochholzer im Gespräch
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Wandel der zapatistischen Autonomie in Chiapas
audio
50:21 Min.
Kollaboration statt Konkurrenz – Teil2
audio
10:45 Min.
Neue Antisexismuskampagne des Frauenbüros Linz

In dieser Sendung beschäftigen wir uns mit einem sozialen Projekt namens „Love Sharing“ und mit Themen im europapolitischen Bereich.

 

„Habt ihr  etwas von Love Sharing für mich?“

Love Sharing ist ein Projekt, das eigentlich schon eine lange Tradition hat und ganz einfach funktuioniert: Personen zahlen im Voraus für ein Produkt, welches dann für einen Menschen bestimmt ist, der sich gerade kein Essen oder Getränk leisten kann.

Dieses Projekt, welches verschiedensten Personen auf ganz alltägliche und zwangslose Art und Weise die Möglichkeit gibt, Menschen etwas Gutes zu tun, gibt es nun in Linz.

Darum hatten wir Mario live bei uns im Studio zu Gast, er hat uns Näheres zu den Hintergründen und dem Know-how beim „Love Sharing“ erzählt.

 

In den beiden Weltempfängern beschäftigten wir uns mit europapolitischen Debatten bzw. Themenbereichen.

Zum einen haben wir einen Blick in die Schweiz geworfen, wo eine Abstimmung über die sogenannte „Masseneinwanderung“ stattfinden soll und zum anderen berichteten wir über die Forderungen des Europäischen Parlaments bezüglich ambitionierter Klimaziele von der Kommission.

 

Am Mikrofon:  Sarah Praschak

 

ACHTUNG: Ab ca. 40 min nur mehr Veranstaltungstips & Verabschiedung!

Schreibe einen Kommentar