Salzburg im Ersten Weltkrieg – Fernab der Front, dennoch im Krieg. Interview mit Dr. Oskar Dohle

Podcast
Radiofabrik. Magazin um 5. (Einzelbeiträge)
Audio-Player
  • Interview Dohle
    11:21
audio
01:38 Min.
Die Hunger.Macht.Profite-Filmtage: Jingle „Der Fall Mubende und der bittere Geschmack der Vertreibung“
audio
01:58 Min.
Die Hunger.Macht.Profite-Filmtage: Jingle "Milchflut. Melken bis zum Ruin"
audio
04:29 Min.
Das Magazin um 5 – live von der Extremismus Tagung – Tag 3
audio
06:04 Min.
Das Magazin um 5 – live von der Extremismus Tagung – Tag 2

Heuer, 2014, jährt sich der Beginn des Ersten Weltkriegs zum 100. Mal. Auch in Salzburg wird dieses Thema auf verschiedenste Weise aufbereitet – mit einem groß angelegten Projekt der Zeitgeschichte. Es gibt Ausstellungen, Vorträge, Sonderprojekte oder auch Lehrveranstaltungen an der Uni Salzburg. Bewusst werden dabei nicht militärische oder politische Aspekte aufgegriffen, sondern es geht um die Stimmung und um die Ansichten der Bevölkerung. Dieser Sicht der Dinge widmet sich auch eine umfassende Publikation unter dem Titel „Salzburg im Ersten Weltkrieg – Fernab der Front, dennoch im Krieg“, herausgegeben von Dr. Oskar Dohle und Dr. Thomas Mitterecker, die im Juni 2014 erscheinen wird. Dr. Oskar Dohle, der Leiter des Salzburger Landesarchivs, erklärt, wie es zur Idee dieses Buches kam.

Schreibe einen Kommentar