KulturTon vom 21.02.2014

Podcast
KulturTon
  • 2014_2_21_KulturTon_HoRuck
    29:51
audio
29:01 Min.
Uni Konkret Magazin am 3.6.2024 – KI in der Schulpraxis und Schriftsteller Christian Kössler im Liveinterview
audio
29:02 Min.
Was tun gegen Diskriminierung?
audio
29:16 Min.
Die Gewerkschaft – Was bedeutet sie für Unternehmen und die arbeitende Bevölkerung?
audio
29:00 Min.
Out of the Comfort Zone - "Enter the Contact Zone"
audio
29:00 Min.
Gemeinsam Perspektiven schaffen - am und um das IFFI 2024
audio
30:00 Min.
Uni Konkret Magazin am 20.5. – Wortdenkmäler, Pop-Kultur und Ästhetik in der Musik
audio
28:59 Min.
Innsbruck liest 2024 - Bestseller-Autorin Caroline Wahl im Interview
audio
29:00 Min.
Forest Complex
audio
29:00 Min.
Innsbrucker Wortdenkmäler: Was hat Marmelade mit Nationalsozialismus zu tun?
audio
29:05 Min.
Uni Konkret Magazin am 6.5. – Christine Lavant, diskriminierende Sprache in Befunden und das w:orte Lyrikfest

Thema: Ein Rückblick 
Wie hat ein ehemaliger Transitarbeiter seine Zeit beim Ho&Ruck erlebt? Wie wird es nach der Zeit beim Ho&Ruck weitergehen? Ängste, Sorgen, Hoffnungen…
Im Interview mit einem ehemaligen Ho&Ruck-Transitmitarbeiter.

Redaktion: Vanessa Schatzer
Musik: Bob Dylan „Maggie’s Farm“, Blackfoot „Diary of a working man“.

Schreibe einen Kommentar