„Die Walküre“ am Linzer Landestheater

Podcast
Radio fuer Senioren
  • Titel 12
    59:12
audio
59:39 dk.
Das Alter- Erfahrungen, Lebensstil und was stark macht
audio
58:15 dk.
Russische Märchen
audio
1 saat 17 sn.
„Die Frist ist um“ – Premiere „Fliegender Holländer“
audio
58:15 dk.
Jürgens Musicbox 280125
audio
58:15 dk.
Jürgens Musicbox 241224 (Weihnachtsausgabe)
audio
1 saat 59 sn.
Biogräfin, Medienfrau & KEP
audio
58:15 dk.
Unbekannte Märchen von Hans Christian Andersen
audio
58:15 dk.
Zauber der Melodie
audio
58:15 dk.
Jürgen's Musicbox
audio
59:42 dk.
A. B. spann - Best of Bruckner 024

 

„Die Walküre“ Erster Tag des „Ring des Nibelungen“. Donnerstag, 6. März, Radio für Senioren. Gesprächspartner: Musikdramaturg Wolfgang Haendeler, Regisseur Uwe Eric Laufenberg und Katharina Milanollo, Präsidentin des Richard Wagner Verbandes Linz. Gestaltung der Sendung und Musikauswahl: Walter Ziehlinger. Die Uraufführung war am 26. Juni 1870 im Nationaltheater in München, die erste Aufführung im Festspielhaus in Bayreuth war am 14. August 1876. Am Linzer Landestheater an der Promenade wurde „Die Walküre“ zum ersten Mal am 25. November 1898 aufgeführt. Die letzte Inszenierung am Landestheater in Linz war in der Spielzeit 1968/69. Im Rahmen des Internationalen Brucknerfestes war „Die Walküre“ am 24. September 1988 im Linzer Brucknerhaus. Im Welser Greif Theater wurde „Die Walküre“ in den Jahren 2000 und 2001 aufgeführt. „Die Walküre“ ist ab 22. Februar 2014 auf dem Spielplan des Linzer Landestheaters im Großen Saal des Musiktheaters am Volksgarten. Alle Vorstellungen beginnen bereits um 17:00 Uhr und dauern bis ca. 22:00 Uhr.

www.landestheater-linz.at

Kontaktadresse Richard-Wagner-Verband Linz:

Katharina Milanollo
+43 732 248522, 0676-8811 7337
4040 Linz, Michael-Hainisch-Straße 3b
e-Mail: rwv-linz@gmx.at

www.wagnerverband-linz.at

Yorum yapın