VON UNTEN Gesamtsendung vom 6. März (Thema: Linke und Gewalt)

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • gesamtsendung vom 6. märz 2014
    28:24
audio
29:38 Min.
100 Jahre Interpol – Abolish The Police | Aktion für Verkehrsberuhigung in Geidorf
audio
26:26 Min.
No Hope No Fear | 1 Jahr ohne Strom und Warmwasser
audio
29:59 Min.
Rechtsextremer Aufmarsch an der Uni Wien | Trans Day of Rememberance
audio
29:59 Min.
„Ich hab keinen Namen, sondern nur eine Nummer hier, es ist schrecklich“ – Haftbedingungen für Migrant:innen in Medved'ov
audio
30:01 Min.
Tag der Putzkraft | Die Uno als Akteur für den Frieden?
audio
27:29 Min.
InTaKT Festival 2023 | Fest der Migrant:innenvereine
audio
30:00 Min.
„Sie behandeln uns wie Hunde“ – Grauenhafte Zustände in Lager für Geflüchtete in der Slowakei
audio
28:24 Min.
Eröffnung Freiraumfest | Wohnpolitik in Graz | Eröffnung Skateplatz “Goschpark”
audio
29:50 Min.
Plant Based Universities | Graz ohne fossile Werbung | Zuhör-Kiosk in Hamburg
audio
29:49 Min.
„Auf1 soll nicht in Deutschland senden“ | „Das Vertrauen in die Demokratie sinkt“

Die Gesamtsendung vom 6. März 2014

Über Gewalt und die Linke wurde medial in den letzten Wochen ja viel gesprochen. Auslöser dafür war der Akademikerball in Wien und die Demos, die rund um den Ball stattgefunden haben. Wie gewaltbereit ist die Linke, fragten sich viele in der österreichischen Medienlandschaft. Auch VON UNTEN hat sich mit dem Thema Linke und Gewalt beschäftigt. Wir haben uns in den letzten Wochen die Frage gestellt, warum diese Diskussion so viel Platz einnimmt. Fast könnte man meinen, mit diesem Fokus auf Gewalt in der Linken wird eine echte Diskussion über Gewalt an Menschen vermieden. Während wir uns über Sachbeschädigung unterhalten, werden faschistische und nationalsozialistische Parteien in ganz Europa in Parlamente gewählt.

Wir blicken kurz zurück auf die Diskussionen nach dem Akademikerball.

Schreibe einen Kommentar