Welcome Back! HOSI Linz

Podcast
FROzine
  • 2014.03.14_1800.10-1850.10__Frozine
    49:53
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Politische Situation in Panama
audio
52:56 Min.
Die politische Macht des Radios
audio
52:52 Min.
Was macht der Klimarat?
audio
50:11 Min.
Status Quo Klimakrise?
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Kohlereviere in Kolumbien
audio
50:00 Min.
Fortgehen mit Behinderung
audio
38:27 Min.
Über eine Brücke
audio
1 Std. 01 Sek.
Drohende Rückschritte in der Klimapolitik
audio
44:40 Min.
Demos gegen Rechts
audio
22:24 Min.
Was bedeutet der drohende Rückschritt in der Klimapolitik für Österreich?
  • Die HOSI Linz eröffnet nach über einem Jahr Postfachadresse endlich wieder eigene Räumlichkeiten – Gernot Wartner, Geschäftsführer der Hosi Linz zu Gast im Studio.
  • Jede dritte Frau in der EU ist Opfer von Gewalt – Konferenzmitschnitt und Interview mit Katya Andrusz über die Probleme einer Ratifizierung im EU Raum.

Welcome Back! HOSI Linz

Die HOSI (Homosexuellen Initiative) Linz eröffnet nach über einem Jahr Postfachadresse endlich wieder eigene Räumlichkeiten.   Am 8.März (Weltfrauentag) hat die Hosi Linz ihre Pforten in einem neuen Lokal eröffent – WELCOME BACK! Hosi in Linz. Das neue Vereinslokal im Tiefparterre der Goethestraße 51 erscheint sehr beengt und bescheiden. Gernot Wartner, Geschäftsführer der HOSI Linz, sprich tüber die Veränderungen im letzten Jahr, die Bedeutung der neune Räume für die Community und über Politik und Zukunft der neuen HOSI Linz.

Link Hosi Linz

 

Violence against Women – an EU-wide Survey
The  survey „violence against women“ of FRA (Fundamental Rights Agency) is the first of its kind on violence against women across the 28 Member States of the European Union (EU). It is based on interviews with 42,000 women across the EU, who were asked about their experiences of physical, sexual and psychological violence, including incidents of intimate partner violence (‘domestic violence’).The survey also included questions on stalking, sexual harassment, and the role played by new technologies in women’s experiences of abuse. In addition, it asked about their experiences of violence in childhood. Based on the detailed findings, FRA suggests courses of action in different areas that are touched by violence against women and go beyond the narrow confines of criminal law, ranging from employment and health to the medium of new technologies.

Main Results of the Survey „Violence againt women (EU)“

 

Schreibe einen Kommentar