KulturTon vom 03.04.2014

Podcast
KulturTon
  • Fabrizio De Andrè - Bocca di rosa
    29:52
audio
29:00 Min.
Wir sind alle Töchter! - Zur Ausstellungstrilogie im Taxispalais
audio
29:00 Min.
"Trotzdem!" Ein Abend mit Erika Pluhar
audio
29:12 Min.
Uni Konkret Magazin am 17.6.2024 – Obdachlosikeit, Biodiversität und ZEMIT im Liveinterview
audio
29:00 Min.
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Mühlau
audio
29:01 Min.
Uni Konkret Magazin am 3.6.2024 – KI in der Schulpraxis und Schriftsteller Christian Kössler im Liveinterview
audio
29:02 Min.
Was tun gegen Diskriminierung?
audio
29:16 Min.
Die Gewerkschaft – Was bedeutet sie für Unternehmen und die arbeitende Bevölkerung?
audio
29:00 Min.
Out of the Comfort Zone - "Enter the Contact Zone"
audio
29:00 Min.
Gemeinsam Perspektiven schaffen - am und um das IFFI 2024
audio
30:00 Min.
Uni Konkret Magazin am 20.5. – Wortdenkmäler, Pop-Kultur und Ästhetik in der Musik

Dolce Vita – 6 Streifzüge durch Italien

Im Interview im heutigen KulturTon sind Nadine Tagger und Laura Tiefling, Studierende der Romanistik an der Universität Innsbruck und Mitorganisator_innen von dem Kurs „Dolce Vita – 6 Streifzüge durch Italien“.

An sechs Abenden wird Italien präsentiert. Ist das Leben in Italien tatsächlich so süß, wie es die Redewendung „Dolce Vita“ verspricht? Dieser und anderen interessanten Fragen rund unsere südlichen Nachbarn geht ein Kurs an der Volkhochschule in Innsbruck nach. Das Kursprogramm haben Studierende der Romanistik ausgearbeitet – sie werden auch den Kurs „Dolce Vita – 6 Streifzüge durch Italien“ abhalten. Darunter Nadine Tagger und Laura Tiefling.

Musik: Fabrizio de André und Lucio Dalla

Schreibe einen Kommentar