Selbstbestimmt produzieren, kaufen und essen. Nyeleni Austria 2014 – Österreichisches Forum für Ernährungssouveränität

Podcast
Globale Dialoge – Women on Air
  • Selbstbestimmt produzieren, kaufen und essen
    45:53
audio
59:59 Min.
Mit Humor und Kreativität
audio
50:17 Min.
Defensoras Feministas
audio
55:22 Min.
Erinnern gegen das Vergessen – 30 Jahre Gedenken an den Genozid an den Tutsi in Ruanda
audio
56:09 Min.
Demokratie braucht Fürsorge
audio
57:08 Min.
News Check Mai: feministische Nachrichten
audio
56:13 Min.
Kommerzielle Leihmutterschaft in Russland und der Ukraine
audio
55:24 Min.
Queerfeminismus und Queersensibilität im Hebammen*beruf
audio
57:04 Min.
Gegen den Strom! Widerstand gegen die Gas Lobby
audio
52:35 Min.
Commission on the Status of Women – Status quo der Gleichberechtigung
audio
57:23 Min.
News Check März: feministische Nachrichten

Was ist Ernährungssouveränität eigentlich? Wie kann selbstbestimmte und nachhaltige Produktion in der Landwirtschaft funktionieren? Wie können ProduzentInnen und KonsumentInnen selbstbestimmt die Nahrungsmittelkette organisieren? Diese und andere Fragen wurden vom 13. bis zum 17. April 2014 auf Schloss Goldegg im Pongau aus verschiedensten Perspektiven diskutiert. Aber nicht nur Utopien und Ideen, sondern vor allem der Austausch über konkrete Projekte in Österreich und die Planung neuer Projekte standen im Zentrum des Forums. In unserer heutigen Sendung werden Einblicke in die verschiedenen Themenbereiche von Nyeleni Austria gegeben.

Sendungsgestaltung: Simone Peter

Tracklist:

Creative Commons Plattform Jamendo
Dancing Willow: The Old Grey Goose – Drowsy Maggie

Schreibe einen Kommentar