Tanz mit Rufzeichen

Podcast
FROzine
  • 2014.04.23_1800.10-1850.10__Frozine
    49:53
audio
52:21 Min.
Internationale Perspektiven auf Medienfreiheit
audio
1 Std. 00 Sek.
Weltempfänger: UEFA Euro 2024
audio
56:08 Min.
EU-Klimapolitik - wie geht's nach der Wahl weiter?
audio
10:39 Min.
Geplante A26 bringt laut Initiative keine Verkehrsentlastung
audio
58:40 Min.
Friedensarbeit im Globalen Süden
audio
50:00 Min.
Sexualpädgogik in der Schule
audio
21:45 Min.
EU-Klimapolitik nach der Wahl
audio
19:42 Min.
Windkraft im Mühlviertel - Ja oder Nein?
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Todesstrafen 2023
audio
1 Std. 06 Sek.
EU-Wahl: Deep Fakes und Künstliche Intelligenz im Wahljahr

 

Wenn Linz tanzt, tanzt Linz an

Vom 23. bis 27. April 2014 feiert Linz den zeitgenössischen Tanz in all seinen Facetten. An fünf Tagen dienen verschiedene Locations (Lentos, Posthof, Red Sapata, AEC, …) als Spielorte des Tanzhafenfestivals, das heuer zum zweiten Mal über die Bühnen geht. Ein Großteil der Programmpunkte findet bei freiem Eintritt statt. Hören Sie hierzu ein Interview mit Ulrike Hager, Mitinitiatorin und Mitorganisatorin des Festivals.

http://tanzhafenfestival.com/

http://redsapata.com/

 

Musik: Comfort Fit

 

 

Kommentar: Ehrenhauser wem Ehrenhauser gebührt

Aktionismus, Inszenierung, Populismus. Trotzdem.

http://tvthek.orf.at/program/Diskussion-zur-EU-Wahl/7752980/Diskussion-zur-EU-Wahl/7760264/Martin-Ehrenhauser-verlaesst-zu-Beginn-das-Studio/7764232

http://www.ehrenhauser.at/

http://www.europaanders.at/

 

 

Hier kommt KURTL

Die Kartonmöbel von „papplab“ gehen ins Netz. Ein Kurzinterview mit Christoph Außerwöger, kaufmännischer Geschäftsführer des Ottensheimer Unternehmens.

http://www.kurtl.com/

https://www.facebook.com/KurtlKartonmoebel

http://papplab.at/

 

 

Weltempfänger: Heute ist Welttag des Buches

Der internationale Welttag des Buches ist seit 1995 ein von der UNESCO weltweit eingerichteter Feiertag für das Lesen, für Bücher, für die Kultur des geschriebenen Wortes. Radio Corax (Halle) sprach mit Pressesprecherin Esther Dopheide von der Stiftung lesen.

 

 

Am Mikrofon: Stefan Rois

Schreibe einen Kommentar