Arbeit süß-sauer

Podcast
Radio Stimme
  • rast20140506cba
    59:59
audio
1 órák 00 mp.
Radikalisierter Konservatismus – was passiert gerade in der österreichischen und deutschen Politik?
audio
1 órák 01:08 perc
Alle Kraft für was Besseres!
audio
1 órák 00 mp.
[encore] Alle Zeit
audio
1 órák 00 mp.
Wie sprechen über Israel und Palästina in Österreich und Deutschland?
audio
1 órák 00 mp.
Komm runter!
audio
1 órák 00 mp.
„Angry Cripples – Stimmen behinderter Menschen gegen Ableismus“
audio
1 órák 00 mp.
Wissenschaftsskepsis und ihre Folgen für die Demokratie – Teil 2
audio
1 órák 00 mp.
Minderheitenkämpfe – Aktivismus und Erinnerung
audio
1 órák 00 mp.
Strategic Litigation – ein Interview zu Demokratie und Menschenrechten
audio
1 órák 00 mp.
Citizen Science – Wissenschaft neu denken. Ein Gespräch über das Sparkling Science Projekt “Kolonialismus heute?! Was hat das mit mir zu tun?”

Was bedeutet uns Arbeit? Arbeit kann Vieles für uns sein: Spass, Belastung, Notwendigkeit, Struktur, Sinn, Bestätigung, Unterdrückung und mehr. Unser oft zwiespältiges Verhältnis zur Arbeit in den Blick zu nehmen ist Inhalt unserer Sendung. Aber nicht nur. Auch das Gegenteil von Arbeit werden wir betrachten: Was bedeutet uns die Abwesenheit von Arbeit? Arbeitslosigkeit? Faulheit? Müßiggang? Paul Lafargue, Satiriker und Sozialist, kritisierte den kapitalistischen Arbeitsbegriff, warf einen Blick auf die Schattenseiten der Arbeit und forderte das Recht auf Faulheit. In Zeiten von Working Poor, All-in-Verträgen und Arbeitszeitverlängerung – Werten wir den Müßiggang wieder auf!

Ein Radio Stimme Retweet mit den Beiträgen:
Arbeit süß-sauer – MusikinstrumentenerzeugerInnen im 2.Lehrjahr der Berufsschule für Holz, Klang, Farbe und Lack
Sehet die Lilien … – Über das Recht auf Faulheit – Marcus Hawel, Radio Flora (Hannover)

Musik:
Thomas Stein – Arbeit
Der Songwriter Chris – Material und Arbeit
NomoreSisyphus – Climbing the Mountain
The Art Punk Band – Gotta Work

Szólj hozzá!