Konturen der Revolte.

Podcast
Globale Dialoge – Women on Air
  • Konturen der Revolte
    28:12
audio
49:38 Min.
Mangelnde Vielfalt in Österreichs Redaktionen
audio
56:51 Min.
Emanzipation durch Krieg?
audio
55:56 Min.
Zweite feministische Klimakonferenz
audio
56:56 Min.
Zürcher Theater Spektakel für die Ohren
audio
56:57 Min.
Akademische Kooperation Österreich-Uganda: Zwei Forscherinnen in Wien
audio
57:03 Min.
Hunger macht Profite? Filme über Essen
audio
55:31 Min.
Ein Alpsommer zwischen Käsen und Freund*innenschaft
audio
56:42 Min.
Iran: Hoffnung in grausamen Zeiten
audio
58:26 Min.
Ecuador schreibt Geschichte: Ende der Erdölförderung im Yasuní im Block 43
audio
55:58 Min.
Jung, politisch und feministisch

Geschlechterkritische Perspektiven aus der arabischen Welt

Vergangenen März befanden sich Maya Mikdashi (Columbia University, NY University) und Mariam Kirollos (Operation Anti-Sexual Harassment/Assault, Kairo) auf Einladung des VIDC in Wien und sprachen mit Woman on Air Verena Bauer über die Umbrüche in der arabischen Welt und wie sich das dortige Geschlechterverhältnis verändert hat.

An welchem Punkt befindet sich die Revolte z.B. in Ägypten, in denen Millionen von Frauen und Männern ihre Hoffnungen gesteckt haben? Wie sehen Aktivistinnen und Wissenschafterinnen diese Entwicklung?

Sendungsgestaltung: Verena Bauer

Schreibe einen Kommentar