Hörbuch Praterstern – Band 1 / Wahrnehmungsperspektiven

Podcast
Wiener Radiobande
  • signation_radiobande_005
    00:15
audio
30:12 Min.
Was bedeutet Heimat?
audio
30:01 Min.
MS Grundsteingasse über EU, Europameisterschaften und mehr
audio
30:00 Min.
Kinder haben Rechte!
audio
31:07 Min.
Der erste "Mischmasch" aus der Grundsteingasse!
audio
11:35 Min.
Weihnachts-Special der Stadtteilschule 6
audio
30:00 Min.
Klimawandel ist, wenn sich das Klima wandelt!
audio
26:57 Min.
Die Kinder der OVS Zennerstraße live im Studio
audio
30:00 Min.
Wahlen und Kinderrechte
audio
30:00 Min.
Zuhause, Flucht und Sich-Fremd-Fühlen
audio
29:28 Min.
Feste feiern

HINWEIS: Diese Sendung wurde als GASTPRODUKTION aus einem externen Projekt im Radiobande-Programm zur Ausstrahlung gebracht und danach durch die Radiobande-Signation ersetzt. Angehört werden kann die Sendung HIER: (Archiv WBC – We BroadCast).

Im Rahmen des Audioprojekts ‚Hörbuch Praterstern‚ präsentieren blinde und sehbehinderte SchülerInnen des Bundesblindeninstituts in Wien unterschiedliche Sichtweisen des Praterstern, eines wichtigen Verkehrsknotenpunkts in Wien-Leopoldstadt. Unter dem Motto ‚Erfahrungen vor Ort‘ waren sie mit Mikrofonen am Praterstern unterwegs und kommentierten ihre Sinneseindrücke in Form von Beschreibungen, Reflexionen und Stellungnahmen. Dieses Projekt wurde in Kooperation mit der Gruppe gecko-art durchgeführt und von der Initiative Culture Connected und KulturKontakt Austria unterstützt. wrb2014/103s, bbi003, hbprat00, strad008, strad009

Schreibe einen Kommentar