Demo gegen Polizei-Repression

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • Polizeirepression Demo in Graz
    05:55
audio
28:16 min
Wahlen in Kosovo | One Billion Rising Austria
audio
29:38 min
„Es ist ärgerlich wenn Autismus oder ADHS als psychische Erkrankung bezeichnet werden, das stimmt nicht“ – Rina von ACT AUT
audio
30:00 min
"Reclaim the Initiative" - Peoples' Platform Europe | Generalstreik in Serbien
audio
29:45 min
„Der Kulturszene droht ein Kahlschlag“ - Demo gegen FPÖVP | Krieg gegen Kurdistan
audio
30:00 min
Der Wasserkreislauf in der Krise | Wieso wählen Menschen FPÖ?
audio
30:00 min
Weihnachten geht auch anders | Weihnachten in Syrien
audio
27:31 min
„Fighting is in our blood“ – Ana Subeliani zur Situation in Tiflis | Krieg in Nord-Ost-Syrien
audio
28:15 min
Aufstehen und nicht mehr stehen bleiben - Bombenterror in Kärnten | Kriseninterventionsteam Graz
audio
30:00 min
„Flossen weg!“ - Kinder stärken. Übergriffen vorbeugen. | COP 29 bleibt weit hinter Notwendigem zurück
audio
28:43 min
Sondergemeinderat in Graz zur Spesenaffäre der FPÖ

Anmod
Wer antifaschistisch aktiv wird, bekommt es mit der Polizei zu tun. Diese Lektion müssen Menschen, die sich gegen Rechtsextremismus einsetzen, in Österreich immer wieder lernen. Nach den Protesten gegen den Akademikerball Ende Jänner in Wien hat die Polizei beispielsweise mit dem Einsatz von Schusswaffen gedroht. Der Antifaschist Josef sitzt noch immer in Untersuchungshaft, seit ihn die Polizei bei den Protesten festgenommen hat.
Mitte Mai ist es wieder zu extremer Repression gegen Antifaschist*innen gekommen als diese einen Aufmarsch der rechtsextremen Gruppe die Identitären verhindern wollten. Die Polizei hat massiv Pfefferspray eingesetzt und mit Schlagstöcken auf Demonstrant*innen eingeprügelt. 38 Festnahmen und mehrere Verletzte sind die Folge gewesen. Imre war bei einer Demonstration gegen Polizeirepression in Graz.

Abmod
Die Antifaschist*innen haben also eine solide Demonstration gegen Polizeirepression organisiert. Unser Reporter Imre zweifelt allerdings etwas an der positiven Außenwirkung der Grazer antifaschistischen Szene – nicht jeder, wie er meint, habe verstanden, worum es bei dieser Demo im Grunde gegangen ist.

Laisser un commentaire