20 Jahre afo architekturforum oberösterreich

Podcast
Architekturforum
  • 2014.06.04_1700.19-1730.00__kundb
    29:41
audio
29:50 perc
GEHT’S NOCH?! 7/8: Oliver Schulze
audio
30:35 perc
GEHT’S NOCH?! 6/8: Emil Dworschak & Judith Kinzl
audio
30:12 perc
GEHT’S NOCH?! 5/8: Peter Wimmesberger
audio
29:28 perc
GEHT’S NOCH?! 4/8: Heidi Pretterhofer
audio
23:16 perc
GEHT’S NOCH?! 3/8: Horst Lechner
audio
29:32 perc
GEHT’S NOCH?! 2/8: Carla Lo
audio
28:14 perc
GEHT’S NOCH?! 1/8: Martin Urmann
audio
30:01 perc
schee schiach #3
audio
30:00 perc
Leerstandsreise im Salzkammergut
audio
30:00 perc
schee schiach #2

Anlässlich des 20-Jahrjubiläums einer visionären Publikation und Veranstaltungsreihe mit dem Titel „Stadt in Latenz”, will das architekturforum oberösterreich die zentrale Fragestellung „ob das Land (das ehemals Ländliche im Dreieck Linz-Wels-Steyr) eine Stadt im Werden sei.” neuerlich aufgreifen bzw. das eigene Jubiläum mit einer weiteren Lesung zum Thema Urbanität im Werden verknüpfen.

Zur Diskussion stehen Fragen wie: Wem gehört die Stadt, das Land? Wer plant die Planung? Wie werden territoriale Ansprüche (symbolisch und ökonomisch) erhoben und geregelt? Welche Kräfte formen den Raum, der letztlich allen gehört? Ist es heute noch möglich, das diffizile Gefüge Stadt zu entwickeln, das an konzentrierter Stelle vieles – auch sehr Gegensätzliches – miteinander zu verbinden vermag? Wo keimt Neues? Zu Gast im Studio der Sendung architekturforum ist Obmann und Architekt Christoph Weidinger.

Szólj hozzá!