Kritik am Milliardenprojekt S1-Lobau-Autobahn

Подкаст
OpenUp
  • Umweltorganisationen und BürgerInitiativen untermauern Kritik am Milliardenprojekt S1-Lobau-Autobahn
    57:01
audio
56:49 мин.
40 Jahre Hainburg
audio
57:00 мин.
„Das Auto und die ökologische Katastrophe“ - von Kilian Jörg
audio
57:00 мин.
Nachhaltigkeit mit Druck: Konfrontation oder Kooperation – was bringt mehr?
audio
57:00 мин.
All you need is less – Aufbruch in eine Ökonomie des Weniger
audio
57:00 мин.
Regieren gegen Bürger:innen – Wider die Zerstörung unserer Lebensgrundlage und der Demokratie
audio
57:00 мин.
Silosophie
audio
57:00 мин.
Lichtverschmutzung
audio
57:00 мин.
Greenpeace Experte Stefan Stadler zu Neusiedler See, Fracking und Lobau
audio
57:00 мин.
Klimakrise und was hat meine Semmel damit zu tun?
audio
57:00 мин.
CO2 neutrale Verkehrswende in Oberösterreich

Umweltorganisationen und BürgerInitiativen untermauern Kritik am Milliardenprojekt S1-Lobau-Autobahn

In einer gemeinsamen Pressekonferenz erläuterten die Umweltorganisationen Forum Wissenschaft und Umwelt (FWU) und VIRUS gemeinsam mit der Bürgerinitiative «Rettet die Lobau» warum die geplante Lobau-Autobahn S1 Probleme macht und das Umwelt-Verträglichkeits-Prüfungs-Verfahren nicht abgeschlossen werden kann und forderten Konsequenzen. Am Ende dieser Sendung hören Sie noch zwei Ausschnitte aus den Reden der Demonstration „Lebensqualität statt Verkehrshölle“, vom 17. Mai.

Internet-Links:

http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20140303_OTS0095/verstaerkte-uvp-probleme-bei-s1-lobauautobahn-erfordern-konsequenzen

http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20140519_OTS0017/600-demonstrierten-trotz-schlechtwetter-fuer-lebensqualitaet-statt-verkehrshoelle

http://www.vienna.at/demo-fuer-lebensqualitaet-statt-verkehrshoelle-bei-u2-apernstrasse/3966556

http://www.lobau.org

http://virus.wuk.at

Musik unter CC-Lizenz der Künstlerin „Maya Filipič“, Titel „Stories from Emona I“
(
http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/2.0/fr/)

Unsere Signation ist unter CC-Lizenz folgendem Titel entnommen: „Coolman“ aus dem Album „Kogani“ der Formation Suerte

1 Kommentare

  1. Die Lobau ist unser größtes Erholungsgebiet um Wien. Viele Tiere haben sich dort angesiedelt.
    Es ist verrückt unter diesem Naturjuwel einen Tunnel zu bauen. Bei Bohrungen hat man den
    Boden vor Jahren untersucht und festgestellt dass er hauptsächlich aus Donausand besteht.
    Für so einen Unsinn Euro 3.Milliaren auszugeben, wo doch die Stadt Wien schwer verschuldet
    ist. Ausserdem wurde das Wasser der Lobau beim Unfall im AKW Tschernobyl für die Ver-
    sorgung der Bevölkerung verwendet. Wollen Sie dies alles negieren.

    Ответить

Оставьте комментарий