KulturTon vom 18.06.2014

Podcast
KulturTon
  • 2014_06_18_kt_arbeiterkammer
    30:01
audio
29:00 Min.
Wir sind alle Töchter! - Zur Ausstellungstrilogie im Taxispalais
audio
29:00 Min.
"Trotzdem!" Ein Abend mit Erika Pluhar
audio
29:12 Min.
Uni Konkret Magazin am 17.6.2024 – Obdachlosikeit, Biodiversität und ZEMIT im Liveinterview
audio
29:00 Min.
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Mühlau
audio
29:01 Min.
Uni Konkret Magazin am 3.6.2024 – KI in der Schulpraxis und Schriftsteller Christian Kössler im Liveinterview
audio
29:02 Min.
Was tun gegen Diskriminierung?
audio
29:16 Min.
Die Gewerkschaft – Was bedeutet sie für Unternehmen und die arbeitende Bevölkerung?
audio
29:00 Min.
Out of the Comfort Zone - "Enter the Contact Zone"
audio
29:00 Min.
Gemeinsam Perspektiven schaffen - am und um das IFFI 2024
audio
30:00 Min.
Uni Konkret Magazin am 20.5. – Wortdenkmäler, Pop-Kultur und Ästhetik in der Musik

Arbeit, wie sie im Buche steht – eine literarische Veranstaltung

Am 12. Juni fand die literarische Veranstaltung Arbeit, wie sie im Buche steht in der Arbeiterkammer Tirol statt. Diese Veranstaltung, bei der bekannte Autoren Bücher zum Thema Arbeit vorstellen, wird zweimal jährlich von Rita Ostermann, Leiterin der AK Bücherei, organisiert. Alois Schöpf und Judith Taschler waren diesmal die eingeladene Autoren.
Es moderierte Helmuth Schönauer, Schriftsteller und Bibliothekar an der Universität Innsbruck.
Bücher:
Judith W. Taschler: „Apanies Perlen. Vier Erzählungen.“
Alois Schöpf: „Wenn Dichter nehmen. Über das Vorlass-Kartell.“

Musik: Marianne Faithfull Working class hero

Schreibe einen Kommentar