5. Sendung vom 22. Juli 2014 Thema: „Warum schreiben..“

Podcast
„Mit den Ohren lesen und schreiben“
Audio-Player
  • fünfteSendung
    59:43
audio
1 Std. 22 Sek.
WIEDERHOLUNG der 77. Sendefolge
audio
59:57 Min.
77. Sendung: Hörspiel von Manuel Neumann (Uraufführung) mit dem Titel „ERNST UND EGON“
audio
59:57 Min.
76. Sendung: Dramatisierte Texte aus der Literaturzeitschrift LICHTUNGEN (Heft 159) auf Radio HELSINKI: Zeyn JOUKHADAR,Thomas AMANN,Boris MIEDL, Sven POPOVIĆ, Barbara WOI-PAIERL, Verena LÄNGLE, Ulrike HAIDACHER
audio
23:59 Min.
„Frauen unter sich!" – eine unwirkliche Begegnung

Hörspiel/Literatur
Plattform für Autorinnen und Autoren von Schreibwerkstätten

Mitglieder des „Theater Sternstunde“ geben Texten von Autorinnen und Autoren von Schreibwerkstätten eine Stimme und gestalten diese mit Musik und Geräuschen zu einem hörspielartigen Erlebnis.

Für die Programmgestaltung sind derzeit Stefan Schmied (Redaktion und Organisation) und Gerhard Weißensteiner (Regie und Technik) verantwortlich.

Musik: Robert Kucera

1 Kommentare

  1. Schreibwerkstätten sind für mich wie ein Regenbogen, der durch Ihre Sendung in seiner ganzen Farbenpracht sichtbar und hörbar gemacht wird. Eine Stunde Genuss pur mit der wunderschönen Musik von Robert Kucera und der bunten vielfältigen Scala der Sprecher.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar