Mobilitätsbedürfnisse obdachloser Jugendlicher

Podcast
FROzine
  • Mobilitätsbedürfnisse obdachloser Jugendlicher
    59:23
audio
50:00 min.
Weltempfänger: Politische Situation in Panama
audio
52:56 min.
Die politische Macht des Radios
audio
52:52 min.
Was macht der Klimarat?
audio
50:11 min.
Status Quo Klimakrise?
audio
50:00 min.
Weltempfänger: Kohlereviere in Kolumbien
audio
50:00 min.
Fortgehen mit Behinderung
audio
38:27 min.
Über eine Brücke
audio
1 ore 01 sec.
Drohende Rückschritte in der Klimapolitik
audio
44:40 min.
Demos gegen Rechts
audio
22:24 min.
Was bedeutet der drohende Rückschritt in der Klimapolitik für Österreich?

Wie geht es obdachlosen Jugendlichen in Linz hinsichtlich “Mobilität”, wie sehr sind sie (und auch andere Menschen) in ihrer Beweglichkeit eingeschränkt oder von
Strafen bedroht, warum können Obdachlose ohne Meldeadresse keinen Aktiv-Pass beantragen, der neben anderen Vergünstigungen zumindest ermäßigte Tarife für die Linz Linien bedeuten würde……
Freifahrt für mittellose Menschen und zumindest ermäßigte Tarife für alle, die wirklich wenig haben, erst recht, wenn sie auf der Straße stehen…
Gesprächsrunde im Studio: Jugendliche ExpertInnen; Reini, Mitarbeiter des UFO (Unterkunft für Obdachlose, eine Einrichtung des Vereins Soziale Initiative); Erika Beier (Amt für soziale Angelegenheiten der Stadt Linz) sowie – aller Voraussicht nach – Mag. Klaus Dietrich (Marketingleiter Linz Linien).

Moderation: Erich Klinger.

Lascia un commento