Krähwinkel — Ein Freiheits-Event

Подкаст
Radio Dispositiv
  • Krähwinkel - Ein Freiheits-Event
    51:39
audio
57:00 мин.
Was heißt Frieden - Margarete Maurer und Brigitte Holzner im Studiogespräch
audio
56:37 мин.
Brot & Spiele - Zeitschrift für Kultur und Politik | Monika Mokre und Kurt Hofmann im Studiogespräch
audio
56:59 мин.
Der Abstand zur eigenen Hand - Volkmar Mühleis im Studiogespräch
audio
57:00 мин.
(the) Golden Ladies: „Im Spitzer-Variationen“ - Wolfgang Vincenz Wizlsperger und Stefan Sterzinger
audio
56:53 мин.
Was kann KI...? Stefan Woltran im Studiogespräch
audio
55:41 мин.
Von Zwischentönen und anderen Klängen - Franz Hautzinger im Studiogespräch
audio
54:38 мин.
Alles Gute, Magnus Brunner! Erich Möchel im Ferngespräch zwischen den Jahren
audio
56:59 мин.
Cultura Profonda - Teatro mobile di San Christoforo | Ondřej Macek und Alexander Stipsits über ihr Herzensprojekt
audio
56:15 мин.
Supermöbel - Klingendes Interieur | Tamara Wilhelm, Chris Janka, Klaus Filip und Christian Krumböck im Studiogespräch
audio
56:47 мин.
Lord Byron, der erste Anti-Byronist - Richard Schuberth im Studiogespräch

Bereits zum 42. Mal finden die Nestroy Spiele Schwechat statt, zum ebenso vielten Mal liegt die Regie in Peter Grubers bewährten Händen. Zu den besonderen Anliegen zählen die politische Dimension von Nestroys Stücken und ihr Bezug zu unserer Gegenwart. Doch auch seinem böse funkelnden Witz wird gebührend Rechnung getragen — kurzum ein saftiger Theaterabend, fernab oft fälschlich unterstellter Biedermeier-Lieblichkeit.

Premiere war bereits am 21. Juni 2014, gespielt wird noch bis Ende Juli. Während der Endproben fanden Peter Gruber, Valentin Frantsits, Maximilian Gruber-Fischnaller und Christine Bauer Zeit für ein Gespräch und zwei Couplets.

Website Nestroy Spiele Schwechat

(CC) 2014 BY-NC-SA V3.0 AT — Vervielfältigung, Verbreitung, Bearbeitung bei Namensnennung gestattet, kommerzielle Nutzung ausgenommen, Weitergabe unter gleichen Bedingungen; Herbert Gnauer, Wien

Оставьте комментарий