Hausbesetzungen und urbane Revolten in Wien oder „Wir pfeifen auf euer Recht auf Stadt. Wir nehmen sie uns einfach“

Podcast
Radio Stimme
  • rast20140715cba
    60:01
audio
1 uren 00 sec
Radikalisierter Konservatismus – was passiert gerade in der österreichischen und deutschen Politik?
audio
1 uren 01:08 min
Alle Kraft für was Besseres!
audio
1 uren 00 sec
[encore] Alle Zeit
audio
1 uren 00 sec
Wie sprechen über Israel und Palästina in Österreich und Deutschland?
audio
1 uren 00 sec
Komm runter!
audio
1 uren 00 sec
„Angry Cripples – Stimmen behinderter Menschen gegen Ableismus“
audio
1 uren 00 sec
Wissenschaftsskepsis und ihre Folgen für die Demokratie – Teil 2
audio
1 uren 00 sec
Minderheitenkämpfe – Aktivismus und Erinnerung
audio
1 uren 00 sec
Strategic Litigation – ein Interview zu Demokratie und Menschenrechten
audio
1 uren 00 sec
Citizen Science – Wissenschaft neu denken. Ein Gespräch über das Sparkling Science Projekt “Kolonialismus heute?! Was hat das mit mir zu tun?”

Durch die 100 Tage lange Besetzung der Arena nahm in Wien alles seinen Ausgang. Schnell stand auch durch andere Hausbesetzungen fest, da ist was im Busch. Immer mehr Bürgerinnen und Bürger forderten Räumen und Flächen in der Stadt, die selbstbestimmt bespielt und benutzt werden können. Radio Stimme hat sich gemeinsam mit Anna Rosenberg, Mitarbeiterin des Archivs der Wiener Punkbewegung und Robert Foltin, Aktivist und Autor auf die Spuren der Wiener Besetzungsszene gemacht.

Weitere Beiträge:
– Zwei Beiträge aus dem Projekt “Gehörgänge” (www.gehoergaenge.at) zur Pankahyttn und zur Türkis Rosa Lila Villa.

 

Musik:
Die verwendete Hausbesetzer*innen-Musik ist nicht Creative Commons lizensiert und kann daher im CBA nicht veröffentlicht werden. Wenn ihr die Sendung inkl. Musik hören wollt, schickt uns ein e-Mail und wir lassen euch eine ungeschnittene Version zukommen.

Plaats een reactie