WUK-Radio: Antikriegstagssendung

Podcast
WUK Radio
  • 20140901_Antikriegstag
    27:01
audio
26:57 Min.
WUK Radio: Porträt Bulbul
audio
27:00 Min.
Standing together und Cantus Klima
audio
27:07 Min.
Die Spannung steigt: Welches wird das Preisbuch des Jahres 2024?
audio
27:00 Min.
Die Intuitionsforschung von Regina Morgenstrahl
audio
27:01 Min.
Wir sind doch nicht lesensmüde! Zu den „Kritischen Literaturtagen“ 2024 in Wien
audio
27:00 Min.
Until the last Drop
audio
27:00 Min.
SpotNature
audio
25:33 Min.
Vanishing Structures. Politiken des Verschwindens
audio
27:00 Min.
Sorgearbeit im Zentrum - Los cuidados en el centro
audio
27:00 Min.
Jahresprogramm von Intakt 2024

Im März 2014 verstarb Heinz Granzer, der Leiter der Gruppe Alternativvideo im WUK. Seine Leidenschaft galt allerdings dem Theater und in den letzten Jahren bemühte sich Heinz Granzer den Antikriegstag durch Lesungen des Ersten Lesetheaters im Gedächtnis zu bewahren. Heuer wird der Antikriegstag am 1. 9. Im Gedenken an Heinz Granzer veranstaltet und vielfältige Friedensaktivitäten aus der Vergangenheit und Gegenwart sollen dabei inkl. Lesung, Lieder, Video, Performances präsentiert werden. Als Einstimmmung bringt WUK-Radio Aussagen von FriedensnobelpreisträgerInnen zu den Ursachen von Konflikten und den Strategien für Frieden. Entnommen dem Buch inkl. DVD „Frieden ist machbar!“, Hg. Arthur Zajonc, Concadora-Verlag, 2009.
Sendungsgestaltung: Margit Wolfsberger

Schreibe einen Kommentar