Schreibwerkstatt Malaria-26 vom 24.09.2014 – Thema: “Texte für den Wettbewerb in Bielefeld ”

Podcast
Malaria
  • 20140924_Malaria-26_CBA_60-00
    60:01
audio
1 Std. 00 Sek.
Schreibwerkstatt Malaria S143 – Themen: „Würstelstand“ und „Was kann ich tun für eine hoffnungsvolle Zukunft“
audio
1 Std. 00 Sek.
Schreibwerkstatt Malaria S142 – Thema für Literaturwettbewerb Bielefeld/Deutschland 2024: „Anfang und Ende“ – „Alt und Neu“ – „Stillstand und Veränderung“ Teil 2
audio
1 Std. 00 Sek.
Schreibwerkstatt Malaria S141 – Thema für Literaturwettbewerb Bielefeld/Deutschland 2024: „Anfang & Ende“ – „Alt & Neu“ – „Stillstand & Veränderung“
audio
1 Std. 00 Sek.
Schreibwerkstatt Malaria S140 - Themen „Höre was jemand im Haus nebenan denkt“ und „Menschen am Würstelstand“
audio
1 Std. 00 Sek.
Schreibwerkstatt Malaria S139 – Spezial
audio
1 Std. 00 Sek.
Schreibwerkstatt Malaria S138 – Themen: „Wenn der Akku leer ist“ und „Umgang mit Geld“
audio
1 Std. 00 Sek.
Schreibwerkstatt Malaria S137 – Themen: „Hügel“ und „Freiheit“
audio
1 Std. 00 Sek.
Schreibwerkstatt Malaria S136 – Thema: „Nach Gefühl“ -  Koch-Genussbuch von Claudia Em
audio
1 Std. 00 Sek.
Schreibwerkstatt Malaria S135 – Thema: „150-Jahre-plus-2-Jubiläum Diakoniewerk“
audio
1 Std. 00 Sek.
Schreibwerkstatt Malaria S134 – Thema: „Frieden“ zur Ausstellung "Narrenschyff" im Alten Kirchturm zu Haslach

Die Mitschnitte der heutigen Sendung entstanden im Juli 2014.

Heute hören sie die Texte, die sie für den Wettbewerb in Bielefeld geschrieben haben:

  • „Warum hat man Schmetterlinge im Bauch, wenn man sich verliebt?“ von Elisabeth „Lilly“ Stachl
  • „Wozu haben die Hirsche Geweihe und die Igel Stacheln?“ von Brigitte „Koxi“ Koxeder
  • „Wieso können Männer keine Kinder kriegen, aber Frauen?“ von Gertraud Gruber
  • „Wozu braucht der Mensch Musik?“ von Herbert „Gentlemen“ Kastner
  • „Was kommt nach dem Tod?“ von Stefan Mann und
  • zwei Textevon Herwig Hack zum Thema „Ist es besser eine Frau zu sein oder ein Mann?“

Die Musik kommt von: Chris Roberts, Peter Alexaner, Udo Jürgens, Kastelruther Spatzen und EAV.

Entdecken sie die wunderbare Welt der Menschen mit Beeinträchtigung. Gehen sie mit mir auf eine Reise in unbekannte Empfindsamkeiten. „Malaria“ – so heißt die bekannte Theatergruppe des Diakoniewerkes Gallneukirchen.

Innerhalb der „Malaria“ gibt es Schreibbegeisterte, die sich in einer Schreibwerkstatt zusammengefunden haben. Jeden Montag treffen sich die Autorinnen und Autoren in einem Gallneukirchner Cafe zur Erarbeitung ihrer Texte. In der Sendung hören Sie Mitschnitte dieser Sitzungen.

Sendungsgestaltung: Harald Brachner

Jeden 4. MI im Monat um 17.00 Uhr
Wh. FR 14:00 und SA 12:00 Uhr

Schreibe einen Kommentar