KulturTon vom 10.10.2014

Podcast
KulturTon
  • 2014_10_10_kt_stadtarchiv
    30:01
audio
28:59 Min.
300 Jahre Innsbrucker Dom St. Jakob und die Habsburger / Mirakelbücher
audio
29:19 Min.
UniKonkretMagazin am 03.02.2025
audio
29:01 Min.
Sounds of Science
audio
29:09 Min.
UniKonkretMagazin am 20.1.2025
audio
29:00 Min.
Das war 2024: ein bildungspolitischer Jahresrückblick
audio
29:00 Min.
300 Jahre Innsbrucker Dom St. Jakob - NS-Zeit / Heilige
audio
27:26 Min.
Geld, Gender in der Sprache, Theater trifft Einsamkeit
audio
29:00 Min.
Weihnachtslieder aus Tirol
audio
28:59 Min.
Von Soundbildern und Knoblauchcollagen: Das war der AK Kunstmarkt 2024!
audio
29:00 Min.
"Radikal und sensibel" - Esther Strauß' Kindeskinder im Taxispalais

Weihnachten bin ich zuhause
In einer Doppelausstellung nimmt sich das Stadtmuseum dem Thema erster Weltkrieg an. In unserer Sendung vom 12. September berichteten wir von der Plakatausstellung im Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck. Heute wollen wir auf die Postkartenausstellung im Museum Goldenes Dachl eingehen. Joachim Bürgschwentner und Angelika Kollmann-Rozin, die beiden KuratorInnen der Ausstellung erzählen im heutigen Kulturton mehr über das Medium Postkarte und die Ausstellung WEIHNACHTEN BIN ICH ZUHAUSE. PATRIOTISMUS, KITSCH UND PROPAGANDA. KRIEGSPOSTKARTEN 1914-1918

Schreibe einen Kommentar