Reines Wasser im Lentos

Podcast
Lentos/Nordico on air
  • Reines Wasser im Lentos
    29:34
audio
31:33 Min.
Margit Palme. Der Blick
audio
30:10 Min.
Linz auf Sommerfrische
audio
30:27 Min.
Die Reise der Bilder
audio
31:32 Min.
Donau:Insel
audio
33:43 Min.
Labor im Stadtmuseum
audio
30:21 Min.
Atemzonen
audio
31:43 Min.
Das Nordico und seine Wunderkammer
audio
30:41 Min.
Sisters & Brothers: 500 Jahre Geschwister in der Kunst
audio
30:15 Min.
Heimat großer T*chter. Zeit für neue Denkmäler
audio
30:59 Min.
Ausstellungen und Kuratierungen im Lentos

In den 1960er Jahren beginnen zwei Entwicklungen, die Wasser bis heute zu einem faszinierenden Gegenstand der Kunst machen. Einerseits werden sozial wichtige Themen wie Ökologie zum Inhalt künstlerischer Projekte, und zum anderen kommt das Fluide, Wandelbare, Nicht-Greifbare des Elements einer erweiterten skulpturalen Praxis entgegen. Wasser in seinen verschiedenen Aggregatzuständen wird Material der Kunst.

Im Interview haben wir mit Museumsdirektorin Stella Rollig und den KünstlerInnen Joachim Eckl, Kaucylia Brooke und Klaus Rinke gesprochen.

Ein Beitrag von Clarissa Ujvari.

Musik: Ivann (cc) Contemplacion del Mar, Otono del Oceano

Schreibe einen Kommentar