FREIfenster 27.06.2014: Ramadan – Zeit zum Nachdenken

Podcast
FREIfenster
  • 2014_06_27_freifenster_ramadan
    59:59
audio
59:00 Min.
Polka na zagraniczu - Tutaj MOWA.Tirol
audio
59:04 Min.
197 Länder, 197 Gipfel
audio
46:01 Min.
GLAUBST DU? - Hörspiele der 5CHW Ferrarischule Innsbruck
audio
56:55 Min.
Spiritualität im Alltag
audio
59:00 Min.
Polka na zagraniczu: Oliwia Zimniewska – kobieca strona sportu
audio
35:44 Min.
Die Blumen der Apothekerin - Hörspiele von Astrid Hoffmann
audio
45:19 Min.
10 Jahre „TIROLER KUNSTAKADEMIE“
audio
1 Std. 59:00 Min.
Präsentation des Gaismair-Jahrbuchs 2024 : Alles in Ordnung
audio
59:00 Min.
Polka na zagraniczu: Wioleta Płotecka - pasjonatka życia
audio
59:00 Min.
Polka na zagraniczu: Alicja w alpejskiej krainie

„…esst und trinkt, bis ihr in der Morgendämmerung einen weißen von einem schwarzen Faden unterscheiden könnt! Hierauf haltet das Fasten
 durch bis zur Nacht! …“
Der Koran, Sure 2, Vers 187<br><br>

Muslime auf der ganzen Welt erwarten mit besonderer Freude und Spannung den Fastenmonat Ramadan, den 9. Monat des islamischen Mondkalenders. Viele Religionen kennen Tage oder Periode des Fastens. Was ist aber der Fastenmonat Ramadan, welche Rolle spielt er im Leben eines Muslim und einer Muslimin? Wodurch unterscheidet sich das Fasten im Ramadan vom Fasten in anderen Religionen? Dies und mehr erfahren Sie in unserer Ramadan Sendung, die vom Frauenverein MiT – Musliminnen in Tirol aus Innsbruck gestaltet wird.

Schreibe einen Kommentar