Ohne unser Land sind wir keine Menschen

Podcast
Globale Dialoge – Women on Air
  • Ohne unser Land sind wir keine Menschen
    25:58
audio
53:28 min
brut barrierefrei
audio
56:00 min
Kampfgeist für reproduktive Freiheit
audio
1 h. 06:22 min
Best-of Globale Dialoge – Women on Air 2023/24 (Teil 2)
audio
59:07 min
Best-of Globale Dialoge – Women on Air 2023/24 (Teil 1)
audio
53:56 min
News Check Dezember: feministische Nachrichten
audio
55:42 min
Art and Activism against gender-based violence
audio
57:26 min
About Colonialism, Allyship and Canadian History
audio
07:53 min
Der Frauen*status global betrachtet
audio
12:00 min
Frühling in den ariden und semiariden Gebieten Kenias
audio
07:37 min
Stimmen, die bewegen. Die Bedeutung von ermächtigendem Journalismus

Der Kampf der Ayoreos um ihr Territorium im Gran Chaco von Paraguay

Der Gran Chaco ist eine Trockenwaldregion, die sich über die Grenzen von Argentinien, Paraguay und Bolivien erstreckt. Die Ayoreos sind eine der indigenen Gruppen, die im Norden Paraguays und teils in Bolivien leben. Bis heute leben noch geschätzte 150 Ayoreos im Chaco, die nicht kontaktiert wurden, was bedeutet, dass sie isoliert von der umgebenden Gesellschaft leben. Jedoch ist ihr Lebensraum von vielen Seiten bedrängt. Große Viehbetriebe, transnationale Unternehmen, die in Bodenschätze und Landressourcen für trockenresistenten Soja investieren wollen, sind im Vormarsch und nützen alle zur Verfügung stehenden Mittel, um ihre Interessen durchzusetzen. Nora Mongelos und Daniel Gomez von der Iniciativa Amotocodie im Interview über ihre Arbeit im Kampf um das Territorium der Ayoreos.

Sendungsgestaltung: Simone Peter, Barbara Zanitti

Weiterführende Info unter:

www.iniciativa-amotocodie.org

www.brot-fuer-die-welt.at

0 Kommentare

Laisser un commentaire