VON A NACH B UND SO WEITER

Podcast
Wiener Radiobande
  • signation_radiobande_007
    00:15
audio
30:00 Min.
Mein Lieblingsplatz
audio
29:37 Min.
Lieblingsorte in Realität und Fantasie
audio
30:01 Min.
flucht/asyl/paragrafen
audio
30:00 Min.
Radioreise von der 1A bis zur 4A
audio
30:00 Min.
Schau mal, wie süß!
audio
30:00 Min.
Freizeit, Sport und mehr
audio
30:01 Min.
Sprachen im Gespräch
audio
30:00 Min.
Jüdische Städte – Jüdische Geschichte
audio
30:00 Min.
Vier Jahre Mehrstufenklasse
audio
30:01 Min.
Was bedeutet "Heimat"?

HINWEIS: Diese Sendung wurde als GASTPRODUKTION aus einem externen Projekt im Radiobande-Programm zur Ausstrahlung gebracht und danach durch die Radiobande-Signation ersetzt. Angehört werden kann die Sendung HIER: (Archiv WBC – We BroadCast).

16-21jährige blinde und sehbehinderte SchülerInnen der Handelsschule des Bundesblindeninstituts in Wien widmen sich dem Thema Mobilität – regional und international. In der Sendung geht es um ihr Erleben der Busfahrt zum Praterstern sowie um diesen Platz selbst, zu dem sie Statements abgeben. Thema ist aber auch der internationale Schüleraustausch an der Schule, der in kurzen Hörszenen nachgespielt wird. Die SchülerInnen waren mit mobilen Aufnahmegeräten unterwegs, zuerst im städtischen Autobus, dann am Praterstern und schließlich am Bahnsteig. Alle Gespräche, Beschreibungen und Dialoge wurden improvisiert und von ihnen selbst spontan aufgenommen. Wichtig waren die zahlreichen Neben- und Hintergrundsgeräusche, welche den „Weg von A nach B“ auch für blinde und sehbehinderte ZuhörerInnen nachvollziehbar machen. Diese Sendung war Beitrag des Schulradiotags Dez 2014. bbi005

Schreibe einen Kommentar