Altern und sterben in Würde

Подкаст
Radio AugartenStadt. Die Sendung des Aktionsradius Wien
  • LOTTE INGRISCH u CHRISTINE WEBER edit
    57:00
audio
57:00 мин.
Radio- und Podcast-Biografien #1: generationenübergreifende Gespräche zum Leben
audio
57:00 мин.
Wirtschaftskrieg und Sanktionspolitik
audio
56:59 мин.
Brücken in die Zukunft: Mutige Wege, die Welt zu gestalten
audio
57:00 мин.
Hauke Ritz zur Neuerfindung Europas
audio
59:57 мин.
"Mut zur Macht" mit Christine Bauer-Jelinek
audio
57:00 мин.
Die schöne neue Medien Welt
audio
57:03 мин.
Leben im Widerstand
audio
57:41 мин.
Kaibab-Paiutes: Indigene Stimmen in den USA
audio
59:42 мин.
Über Götter und unsere Welt: Ein Gespräch mit wa-ki
audio
57:00 мин.
Initiativen für den Frieden: Friedensmuseum und Anti-Kriegs-Museum

«Altern in Würde» ist das Motto des Aktionsradius im November.

Im November geht der Aktionsradius u.a. der Frage nach, wie alte Menschen sterben wollen, und zeigt auch Beispiele für menschenwürdige und liebevolle Pflege. Eine dringende Notwendigkeit: sich wissenschaftlich, medizinisch, pflegerisch und menschlich mehr um alte, kranke Menschen zu kümmern.

Im Gespräch mit Mischa G. Hendel gehen Lotte Ingrisch (österreichische Schriftstellerin) und Christine Weber (Hospizbewegung Zwettl) den Fragen zum Tod und dem Umgang damit nach.

Musik:

Gottfried von Einem: String Quartet No. 1 Op. 45 (1976)
I. Allegro
Es spielt: Alban Berg Quartet

Walter Thirring: A) Präludium und Fuge in e-moll
1. Satz: Präludium
Es spielen: Susanne Lürzer, Violoncello; Melanie Wagner, Violoncello; Walter Thirring, Klavier.
Aufgenommen am 9. Mai 2008 (Wohnung Manfred Breitenecker)

Gottfried von Einem: Concerto per pianoforte, op.20
I. Molto moderato
Es spielen: Gerty Herzog, pianoforte; Berlin Radio Symphony Orchestra (Dirigent Ferenc Fricsay)

Изображения

Ingrisch_Waber01 qu_Wolfgang
983 x 683px
lotte ingrisch sw_Mario
1750 x 2294px

Оставьте комментарий