KulturTon vom 01.12.2014

Podcast
KulturTon
  • 2014_12_01_kt_unimagazin
    30:01
audio
29:00 Min.
Wir sind alle Töchter! - Zur Ausstellungstrilogie im Taxispalais
audio
29:00 Min.
"Trotzdem!" Ein Abend mit Erika Pluhar
audio
29:12 Min.
Uni Konkret Magazin am 17.6.2024 – Obdachlosikeit, Biodiversität und ZEMIT im Liveinterview
audio
29:00 Min.
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Mühlau
audio
29:01 Min.
Uni Konkret Magazin am 3.6.2024 – KI in der Schulpraxis und Schriftsteller Christian Kössler im Liveinterview
audio
29:02 Min.
Was tun gegen Diskriminierung?
audio
29:16 Min.
Die Gewerkschaft – Was bedeutet sie für Unternehmen und die arbeitende Bevölkerung?
audio
29:00 Min.
Out of the Comfort Zone - "Enter the Contact Zone"
audio
29:00 Min.
Gemeinsam Perspektiven schaffen - am und um das IFFI 2024
audio
30:00 Min.
Uni Konkret Magazin am 20.5. – Wortdenkmäler, Pop-Kultur und Ästhetik in der Musik

* Unikonkret-Magazin *

Das Gaismair Jahrbuch ist seit Jahren eine Stimme für die kritische Gegenöffentlichkeit in Tirol. Die aktuelle Ausgabe des Gaismair Jahrbuchs trägt den Titel „Gegenstimmen“ und wurde am 2. Dezember in der Buchhandlung Haymon in Innsbruck öffentlich vorgestellt. Mitherausgeber Martin Haselwanter war im UniMagazin vom 1. Dezember Live zu Gast im Studio und stellte das diesjährige Jahrbuch vor.

In der monatlichen Ausgabe von KinOTon berichtet Marian Wilhelm über den Gangsterfilm „The Drop“, der ab Freitag 5.12 im Leokino zu sehen ist.

Beziehungsgeschichte: das ist das zentrale Stichwort der Forschungsarbeit von Stefan Ehrenpreis vom Institut für Geschichtswissenschaft und Europäische Ethnologie. Im heutigen Beitrag von Melanie Bartos vom Büro für Öffentlichkeitsarbeit der Univ. Innsbruck hört ihr Stefan Ehrenpreis im Interview.

Moderation: Michael Gams

Schreibe einen Kommentar