Eklat um Kunsstaatssekretär Morak

Podcast
Radiofabrik Um 6
  • Eklat um Kunsstaatssekretär Morak
    03:29
audio
09:42 perc
Stimmen aus Stolipinovo: Ich bin Rom und stolz darauf
audio
04:30 perc
Stimmen aus Stolipinovo: Hochzeitsbräuche bei Roma-Familien
audio
59:25 perc
Free Spirits feat. Christoph Plohovich vom Roomnoise Projcect
audio
29:25 perc
Publizistikpreis mit dubiosem Namenspatron
audio
04:06 perc
Stolpersteine
audio
59:24 perc
My House is Your House
audio
29:26 perc
SV Austria Salzburg: Der lange Marsch durch die Ligen
audio
59:32 perc
Aufruf aus dem Kosmos
audio
1 óra 01:20 perc
Medientagung 06: Wer leistet was und für wen?
audio
39:15 perc
Medientagung 06: Vielfalt, Glokalität und Partizipation

Man sollte 70 Mitarbeiter der Salzburger Festspiele auf den Untersberg stellen und sie hinunter stoßen. Damit könnten überflüssige Arbeitsplätze bei den Fesstpielen abgebaut werden. Diese Aussage machte Kunststaatsekretär Franz Morak im Anschluss an eine Ehrung für den Theatermacher Jürgen Flimm bei den Salzburger Festspielen. Mit Verzögerung sorgt diese Aussage nun auch für Empörung in der Öffentlichkeit. Nachdem das Wochenmagazin Format Moraks Sager publik machte, forderte der Salzburger Arbeiterkammer-Präsident Siegfried Pichler Morak zum Rücktritt. Inzwischen aktezptiert Pichler aber eine „uneingeschränkte Entschuldigung” von Morak bei MitarbeiterInnen und Betriebsrat.
Im folgenden dazu ein Interview mit Salzburgs AK-Präsident Pichler (Inteview: Georg Wimmer)

Szólj hozzá!