Amnesty informiert: Gemeinsam Briefe schreiben, um Leben zu retten! Der Amnesty-Briefmarathon 2014

Podcast
Amnesty informiert – die monatliche Sendung für die Menschenrechte.
  • amnestyinformiert1214briefmarathon
    59:43
audio
1 Std. 03:40 Min.
LGBTQIA+ in Afrika
audio
59:43 Min.
Neues von Amnesty Österreich
audio
59:29 Min.
Menschenrechtsmusik 5
audio
59:59 Min.
Texte zum Thema Frauenrechte
audio
59:10 Min.
Kinder sind Kinder. Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Österreich
audio
58:02 Min.
Menschenrechtserfolge 2023
audio
58:15 Min.
Facebook & TikTok, Amnesty-Briefmarathon und mehr
audio
57:21 Min.
75 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte
audio
58:15 Min.
Shoura Hashemi ist unsere neue Geschäftsführerin
audio
1 Std. 01 Sek.
Warum wir (immer noch) gegen die Todesstrafe sind

Jedes Jahr im Dezember schreiben hunderttausende Menschen im Rahmen des Amnesty International-Briefmarathons Briefe, Appelle, E-Mails und Postkarten zugunsten von Menschen in Gefahr. Mit diesen Aktionen üben sie Druck auf die politischen Verantwortlichen aus und setzen ein Zeichen der Solidarität.

Der Briefmarathon 2014 steht ganz im Zeichen des weltweiten Einsatzes von Amnesty gegen Folter. Er setzt sich für Menschen ein, die Überlebende von Folter sind: Wie die mutige Menschenrechtsaktivistin Liu Ping, die durch Folter von der chinesischen Regierung zum Schweigen gebracht werden soll. Oder Moses Akatugba, der bereits im Alter von nur 16 Jahren unfassbares Leid ertragen musste und nun bereits seit 9 Jahren in Nigeria in der Todeszelle sitzt. Und Erkin Musaev, der vom Nationalen Sicherheitsdienst in Usbekistan brutal gefoltert wurde und nach drei unfairen Gerichtsverfahren zu einer Haftstrafe von 20 Jahren verurteilt wurde.

Schreibe einen Kommentar