Mullah Nasradin und der Wacholderbaum

Podcast
Kultur und Bildung spezial
  • Geschichten aus aller Welt - Teil 3
    60:54
audio
1 óra 29 mp
Danube Streamwaves Soundmap: The Danube in Linz
audio
35:32 perc
Tom auf dem Lande – Dernière* in den Kammerspielen
audio
59:49 perc
Gesellschaft in Transformation - Sorge, Kämpfe und Kapitalismus
audio
44:44 perc
Newsgames im Unterricht
audio
56:00 perc
fe:male positions - der Salon
audio
59:58 perc
Danube Streamwaves Soundmap: Die Biber in Linz
audio
58:59 perc
Neues vom Crossing Europe Filmfestival und Frauenfußball
audio
50:45 perc
Vortrag Karin Fischer: Strukturen globaler Ungleichheit: wer profitiert, wer verliert?
audio
1 óra 15:36 perc
Faire Beschaffung und Lieferkettengesetz
audio
50:33 perc
„Der Sozialstaat als Vermögen der Vielen“

Geschichten aus aller Welt mehrsprachig erzählt, Teil 3, mit Geschichten auf Farsi und Plattdeutsch.

Im Dezember ist der Geschichtenband „Geschichten aus aller Welt mehrspachig erzählt in der Friedensstadt Linz“ erschienen, herausgegeben vom Friedens- und Konfliktforscher Reiner Steinweg in Kooperation mit dem Verein Land der Menschen – Aufeinander Zugehen OÖ, der Friedensstadt Linz sowie Radio FRO. Radio FRO hat das Hörbuch zum Buch produziert, und Ausschnitte daraus hören wir auch in der heutigen Sendung.

Zuerst gibt es eine Geschichte auf Farsi, erzählt von Mainoosh Sorkhamal zadeh: „Mullah Nasradin, sein Sohn und die anderen Leute”.

Danach hören wir das Märchen „Von dem Wacholderbaum” auf Plattdeutsch. Um es aufzunehmen, hat sich der Geschichtenerzähler Reiner Steinweg in Schleswig-Holstein mit Helga Lemburg getroffen.

Die deutschen Übersetzungen lesen Veronika Moser und Andreas Jungwirth.
Die Musik in der Sendung stammt von Mori Guscheh am Santur.

Szólj hozzá!