Gedenkveranstaltung der HOSI Linz zum Tag der Menschenrechte

Podcast
FROzine
  • HosiLinzGedenkfeierMusikFertig
    07:36
audio
50:12 perc
Vielfalt und Antidiskriminierung im Fußball
audio
50:12 perc
Am weißen Fluss. Die Kinder des Almtals”
audio
14:18 perc
Graffiti gegen Gewalt an Mädchen
audio
1 óra 03:08 perc
Nachtpicknicks und Klimasoziales Linz
audio
09:28 perc
Projekt Ecoality
audio
14:41 perc
Nachtpicknicks statt Machtpanik
audio
50:00 perc
Zu-Flucht: Geflüchtetenhilfe in Linz
audio
34:05 perc
Klimasoziales Linz mit Alleinerzieherinnen
audio
52:21 perc
Internationale Perspektiven auf Medienfreiheit
audio
1 óra 00 mp
Weltempfänger: UEFA Euro 2024

Anlässlich des Internationalen Tags der Menschenrechte hat die Homosexuelle Initiative (HOSI) Linz mit einer Kranzniederlegung den homosexuellen Opfern des Nationalsozialismus gedacht. Dieses traurige Kapitel unserer Geschichte darf nie wieder totgeschwiegen werden und sich niemals wiederholen.

Warum diese Tradition bereits seit 30 Jahren durchgeführt wird, und welche aktuellen Bezugspunkte die Gedenkveranstaltung der HOSI Linz hat, erklärt uns Gernot Wartner, Geschäftsführer der HOSI Linz. Ein Beitrag von Maggie Brückner und Michael Diesenreither.

Presseaussendung der HOSI Linz zum Tag der Menschenrechte

Aktion „Dein Brief kann leben retten”

Szólj hozzá!