Vom Vergnügen an den Mühen der Gebirge und der Ebenen

Podcast
Radio Dispositiv
  • Vom Vergnügen an den Mühen der Gebirge und der Ebenen
    53:10
audio
56:58 Min.
Der digitale Euro und seine Geschwister - Beat Weber im Studiogespräch
audio
56:47 Min.
Sexualisierte Gewalt in bewaffneten Konflikten, Teil 2 | Margarete Maurer, Brigitte Holzner und Matthias Hirsch im Studiogespräch
audio
56:43 Min.
Ich steig in den Zug und setz mich ans Fenster - Oskar Aichinger im Studiogespräch
audio
55:35 Min.
beamen.ensemble: nix/GELD und TETRALOGIE - Michaela Hurdes-Galli, Pippa Galli, Almut Mölk und Lonesome Andi Haller im Studiogespräch
audio
56:38 Min.
H.C. Artmann: Villon Baladn - Erwin Leder und Heinz Jiras live im Studio
audio
56:40 Min.
Der Gute Rat - Marlene Engelhorn live im Studiogespräch
audio
55:02 Min.
Nächte der Philosophie 2024 - Anna Gius und Leo Hemetsberger im Studiogespräch
audio
56:13 Min.
Maria Stern: Bastard - Hörbuch über die Geschichte der Alleinerzieherinnen
audio
56:24 Min.
On Connection - Studio DAN & MuTh: You Better Listen! - Wolfgang Mitterer, Maiken Beer und Thomas Frey im Studiogespräch
audio
56:26 Min.
Sternlesen 2024: Autor*innen auf Lesetour - Marlen Schachinger im Studiogespräch

Peter Engelmann ist Philosoph, Herausgeber von mehr als 200 Publikationen und Leiter des Passagen Verlags. Als Autor hat er sich zuletzt mit Dekonstruktion und Jacques Derridas semiotischer Wende der Philosophie befasst. Philosophie versteht er als zutiefst politische Angelegenheit. Die Auseinandersetzung mit aktuellen Themen und ihrer Bedeutung für den Alltag steht im Mittelpunkt seines persönlichen Interesses wie auch des Verlagsprogramms.

Website Passagen Verlag
Literadio / Leipziger Buchmesse 2014 – Peter Engelmann

Lizenz: (CC) 2014 BY-NC-SA V3.0 AT – Vervielfältigung, Verbreitung, Bearbeitung bei Namensnennung gestattet, kommerzielle Nutzung ausgenommen, Weitergabe unter gleichen Bedingungen; Herbert Gnauer, Wien

Schreibe einen Kommentar