KulturTon vom 21.01.2015

Podcast
KulturTon
Audio-Player
  • 2015_01_21_kt_ak
    28:59
audio
28:15 Min.
UniKonkretMagazin am 07.04.2025
audio
29:07 Min.
Mit welchen Belastungen sind Frauen heute (wie früher) zuhause und in der Arbeitswelt konfrontiert?
audio
29:00 Min.
"Wissendes Staunen" - Hannelore Nennings Einzelausstellung fließen im Taxispalais
audio
29:01 Min.
Wintersport & Natur: Verantwortung im Alpenraum

Ausbildungsmöglichkeiten im Gesundheits- und Sozialbereich

Der Gesundheits- und Sozialbereich bietet vielfältige und auch zukunftsträchtige Berufs- und Karrierechancen. Das Angebot an Schulungen und Studienmöglichkeiten, das Interessierte erwartet, ist jedoch umfangreich und teilweise auch verwirrend.

Wichtig ist es daher, sich im Vorfeld genauestens zu informieren. Michael Obermeier von der Bildungspolitischen Abteilung der AK Tirol erklärt, was bei Berufs- und Bildungsentscheidungen in diesem vielschichtigen Bereich alles zu beachten ist. Angesprochen wird, welche Möglichkeiten existieren, Ausbildungen berufsbegleitend zu absolvieren, welche Förderungen abgeholt werden können und was sich an den Rahmenbedingungen seit Jahresanfang geändert hat.

Link:
AK Tirol – Veranstaltungen

Musik: Country Joe McDonald : Thank the Nurse
Jennie Avila: To Clara Barton

Schreibe einen Kommentar