Wiener Aids Tag 2014 – Unversichert

Podcast
Radio Positiv
  • 201501222000 Radio positiv
    57:00
audio
54:27 Min.
Puenktlich um 8 - Pride & Allyship
audio
55:52 Min.
Pride again
audio
52:09 Min.
Take Pride In Your Health - Folge 1
audio
56:15 Min.
Mehr über Chemsex
audio
52:06 Min.
Puenktlich um 8 - Sapere Aude
audio
57:05 Min.
Hallo Wie gehts mit Katharina Kacerovsky-Strobl
audio
56:13 Min.
Altersdiskriminierung
audio
51:49 Min.
Puenktlich um 8 - PrEP 1x1
audio
56:14 Min.
Kostenlose Verhütung - Interview mit Aisha Gstöttner
audio
52:49 Min.
Puenktlich um 8 - Safe(r) Spaces & Awareness im Club

Unversichert – Soziale Ungleichheit & Gesundheitsversorgung von Menschen mit HIV/Aids

120.000 Menschen in Österreich sind nicht krankenversichert. Das sind etwa so viele Menschen, wie in Innsbruck leben. Rechnet man alle Millionäre und sonstige Personen heraus, die sich allfällige Behandlungskosten ohne Versicherung leisten können, dann bleiben unterm Strich immer noch 8.000 bis 35.000 Menschen über, bei denen die Alarmglocken läuten, wenn der Backenzahn zu schmerzen beginnt. Sie können sich die Behandlung einfach nicht leisten.
Eine genauere Zahl ist deshalb nicht bekannt, weil niemand in Österreich so genau weiss, wie viele Personen ohne Gesundheitsgrundversorgung leben müssen. Nicht die Sozialversicherungsträger, nicht die Politik, niemand weiss es und scheint es zu interessieren.
Nur soziale Einrichtungen – meist nicht staatliche – kennen Gesichter zu diesen Zahlen.
Grund genug, das Thema sozialer Ungleichheit und Gesundheitsversorgung von Menschen mit HIV/Aids einer breiteren Öffentlichkeit zuzuführen.
Auszüge aus den Expertenferaten anlässlich des Wiener Aids Tags 2014, am 1. Dezember 2014 in der Hauptbücherei Wien.

Schreibe einen Kommentar