atomstopp_06_ Atomstaaten europaweit – Teil 1: Ausbauer, Konservierer – eine Bestandsaufnahme auf dem Weg zum atomkraftfreien Europa

Podcast
atomstopp
  • 20150127_atomstopp_06_letztesendungsalzgasse25
    45:00
audio
45:00 Min.
atomstopp_95: COP28 – atomverseuchte Klimakonferenz?
audio
45:00 Min.
atomstopp_94: 45 Jahre NEIN zu Zwentendorf
audio
45:00 Min.
atomstopp_93: Jugend-Klimapreis II – und der nächste folgt sogleich!
audio
45:00 Min.
atomstopp_ 92: NEC23 Teil 3 – und eine Einladung
audio
45:00 Min.
atomstopp_91: NEC23 – Rückblick Teil 2
audio
45:01 Min.
atomstopp_90: NEC23 – ein erster Rückblick
audio
45:00 Min.
atomstopp_89: Schöne neue Atomwelt? – NEC2023
audio
44:59 Min.
atomstopp_88: Aus der Gas- in die Uranfalle Russlands & NEC2023
audio
45:00 Min.
atomstopp_87: Tomorrow is too late
audio
45:00 Min.
atomstopp_86: Erdbeben-AKW Krsko & eine Schau zur österr. Umweltbewegung

Wir wollen uns anschauen, wie die Situation in den 28 Mitgliedstaaten der Europäischen Union aussieht: wer sind die Atomhardliner unter den EU-Mitgliedstaaten? Wer plant gegen jede wirtschaftliche und ökologische Vernunft den Einstieg in die Atomkraft? Wer will ausbauen?? Wer plant zwar keine neuen Atomkraftwerke, will aber die alten Atomkraftwerke solange wie nur irgendwie möglich konservieren? Und wer will aussteigen? Ganz konkret mit Zeitplan? Mit Maßnahmen, die schon beschlossen sind oder die noch auf einen Beschluss warten?

 

Teil 1: die Ausbauer und Konservieren – Teil 2 folgt am 24. Feber im atomstopp_informationsmagazin, unserer monatlichen Sendung zum europaweiten Atomausstieg im Freien Radio Freistadt

Schreibe einen Kommentar