KulturTon vom 26.01.2015

Podcast
KulturTon
  • 2015_01_26_kt_landesmuseen
    30:00
audio
29:01 min.
Uni Konkret Magazin am 3.6.2024 – KI in der Schulpraxis und Schriftsteller Christian Kössler im Liveinterview
audio
29:02 min.
Was tun gegen Diskriminierung?
audio
29:16 min.
Die Gewerkschaft – Was bedeutet sie für Unternehmen und die arbeitende Bevölkerung?
audio
29:00 min.
Out of the Comfort Zone - "Enter the Contact Zone"
audio
29:00 min.
Gemeinsam Perspektiven schaffen - am und um das IFFI 2024
audio
30:00 min.
Uni Konkret Magazin am 20.5. – Wortdenkmäler, Pop-Kultur und Ästhetik in der Musik
audio
28:59 min.
Innsbruck liest 2024 - Bestseller-Autorin Caroline Wahl im Interview
audio
29:00 min.
Forest Complex
audio
29:00 min.
Innsbrucker Wortdenkmäler: Was hat Marmelade mit Nationalsozialismus zu tun?
audio
29:05 min.
Uni Konkret Magazin am 6.5. – Christine Lavant, diskriminierende Sprache in Befunden und das w:orte Lyrikfest

Neues aus den Tiroler Landesmuseen

Willkommen zu einer weiteren Ausgabe der Kulturtonsendung von Freirad über die Tiroler Landesmuseen. Im ersten teil der Sendung treffen wir auf Dr. Helena Perna, die Hauptkuratorin der Landesmuseen. Sie gibt uns Einblick in das neueste Projekt der Tiroler Landesmuseen – die Parallaxen. Im zweiten Teil der Sendung dreht sich alles um die Fasnacht in Tirol – dafür begeben wir uns ins Tiroler Volkskunstmuseum und tauchen zusammen mit der wissenschaftlichen Mitarbeiterin Anna Horner – in die Welt der Tiroler Fasnachten ein.

Leave a Comment