Musik ist ein Lebensmittel. Die Cellistin und Sängerin DeeLinde

Podcast
Das rote Mikro: Musikerportraits
Audio-Player
  • Musik ist ein Lebensmittel: DeeLinde, Cellistin und Sängerin
    59:58

Zur Person: Sie stammt aus der bekannten Musikantenfamilie Härtel, spielt Cello und singt. Sie ist Mitbegründerin der legendären Netnakisum, die nach ihrem Senkrechtstart 2004 von Irland bis China getourt sind und mehrere Tonträger veröffentlicht haben, und seit kurzem auch Mitglied von Madame Baheux, den Gewinnerinnen des Austrian Worldmusic Award 2014.

Tradition und Aufgeschlossenheit für Neues sind die beiden Pole, zwischen denen sich DeeLinde bewegt. Ihre Musik kennt keine Genre-Grenzen, sie ist eine erfrischende Mischung aus „traditionell-bodensatzig, funky, groovey, rockig bis avantgardistisch„, wie das Streichertrio Netnakisum seinen Stil selbst definiert.

Sendungsinhalt: DeeLinde erzählt von ihren musikalischen Wurzeln, von den engen Familienbanden, die sie geprägt haben, von Kollegen, Kindern und Träumen – nahezu alles dreht sich um Musik. Dazu gibt es eine bunte Mischung von Musikbeispielen, die DeeLinde mitgebracht hat.

  • Musik: Citoller Tanzgeiger „Am Tanzboden belauscht“ (aufgen. 1996) 2000
    Steirische Tanzgeiger I + II (aufgen. 1979 + 1981) 2014
    Netnakisum, Geco Tonwaren/Hoanzl 2007
    Netnakisum „Das Geheimnis der Alpenstube“ live, Geco Tonwaren/Hoanzl 2011
    Madame Baheux, Lotus Records 2014
    The K&L Orchestra „plingplong“, M Records/Hoanzl 2009
    Trio Kusinanten (Demo) 2014
    Netnakisum & Matthias Schriefl „Live im Allgäu“ 2012

Linkswww.madame-baheux.com + netnakisum.at + www.citollart.com

Schreibe einen Kommentar