Wir spielen Oper: “Tarot”

Podcast
Campus & City Radio 94.4
  • Oper_Tarot_17032015_CR94_4
    49:49
audio
53:38 min.
Jewish Weekends
audio
57:21 min.
Genieße den Tag - Gedichte zu "Carpe Diem"
audio
40:39 min.
Inklusiver Podcast: Zero Project Conference 2024
audio
54:53 min.
Weltfrauentag mit Martina Eigelsreiter 2024
audio
54:49 min.
Equal Care Day und Internationaler Frauentag
audio
42:41 min.
Das Gymnasium Wieselburg zu Gast
audio
1 hrs. 04:27 min.
Gegen Faschistische Kräfte
audio
1 hrs. 10:00 min.
Die grüne Stunde: Suchtkranke erzählen
audio
21:06 min.
Tag der Lehre 13.2.2024
audio
54:48 min.
Europaklasse HAK St.Pölten
Manfred M. Hrubant schrieb das Libretto für eine mystische Oper: “Tarot
Wir  bringen Auszüge aus der Oper in 2 Akten (Musikverlag Axel Rot), die nach Manfred M. Hrubants  Buch “Im Herzen des Tarot” entstanden ist.
Die Musik dazu stammt von dem armenischen Komponisten Juri Geworkian.
Im Gespräch mit Maggie Haslinger-Maierhofer erfahren wir vom Autor, wie dieses wunderbar märchenhafte Werk seinen Weg zur Aufführung fand.
Erstausstrahlung am Dienstag, den 17.3.2015, 10-11h.
Inhalt des Buches, das als Vorlage für das Libretto diente:
Es gibt sie allzu häufig, die oberflächlichen Schnellspritzer mit Hang zum Schlipsinfarkt. Was aber, wenn dieser Welt eine andere entspringt, aus einem Tarot Spiel heraus? Wird dann alles in Frage gestellt, wunderbares entdeckt, werden Erleuchtung und Läuterung folgen? Den schriftstellerischen Weg dahin ebnet der 1955 in Wien geborene Autor Manfred M. Hrubant seiner Erzählfigur auf nahezu märchenhafte Weise. Eine Suche nach Liebe, nach dem dornigen Sinn des Lebens ist es, die den Leser phasenweise irreal ans Erzählte bindet. Ähnlich genial, wie Michael Douglas im Film “The Game” durchs Labyrinth des Irrationalen umherirrt, bekommt es auch Sam Decker auf allerlei Schauplätzen mit Visionen zu tun, die sein anfängliches Leben als Big Boss ohne Fehl und Tadel ins Groteske ziehen.

Leave a Comment