Zwangsräumungen und Entmietungen in Österreich

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
Audio-Player
  • Zwangsräumungen
    10:10
audio
30:00 Min.
„Die größte Gefahr für die Umwelt ist das Desinteresse“ - Umweltanwältin Ute Pöllinger | Protest gegen Stocker-Verlag
audio
30:00 Min.
„2024 ist ein Mensch pro Stunde im Mittelmeer ertrunken“ – Seebrücke Graz | Türkei – Proteste und Repression
audio
30:00 Min.
„Ich kann seither nur noch ein bis zwei Stunden am Stück schlafen“ – Hausdurchsuchungen in der linken Szene | Kulturland retten!
audio
26:38 Min.
„We also have a right to live!“ - Massaker an Alewit:innen in Syrien | Omas gegen Rechts zur Landtagssitzung

Zwangsräumungen und Entmietungen sind nicht zuletzt seit der Räumung der Pizzeria Anarchia im vorigen Sommer auch in Österreich ins mediale Blickfeld geraten. Erst vor wenigen Wochen sollten in Graz zwei 80jährige Personen aus ihrer Wohnung delogiert werden. Der Räumungstermin konnte noch einmal abgewendet bzw. verschoben werden. Wie die Situation in Österreich tatsächlich aussieht, darüber sprach Jakob mit der Initiative gegen Zwangsräumungen aus Wien, im Anschluss an eine Veranstaltung im Schwarzen Radieschen in Graz.

Schreibe einen Kommentar