Wurmfestival 2015 – Beitrag

Podcast
FROzine
  • Wurmfestival 2015 Beitrag
    11:04
audio
50:12 perc
Vielfalt und Antidiskriminierung im Fußball
audio
50:12 perc
Am weißen Fluss. Die Kinder des Almtals”
audio
14:18 perc
Graffiti gegen Gewalt an Mädchen
audio
1 óra 03:08 perc
Nachtpicknicks und Klimasoziales Linz
audio
09:28 perc
Projekt Ecoality
audio
14:41 perc
Nachtpicknicks statt Machtpanik
audio
50:00 perc
Zu-Flucht: Geflüchtetenhilfe in Linz
audio
34:05 perc
Klimasoziales Linz mit Alleinerzieherinnen
audio
52:21 perc
Internationale Perspektiven auf Medienfreiheit
audio
1 óra 00 mp
Weltempfänger: UEFA Euro 2024

Die alte Lederfabrik öffnet am Samstag, den 4. April 2015 zum letzten Wurmfestival die Manege des Wahnsinns.
Wie stellt man so ein Festival auf die Beine, Warum ist es für das Wurmfestival das letzte Mal? Wie schaut’s mit Zukunftsplänen aus und woher kommt eigentlich der Name?
Hier ein Beitrag inkl. Interview mit Johann Gattermaier, der für das Booking und die Versorgung der Bands zuständig ist.

Szólj hozzá!