FROzine vom 8. April 2015 — Diskussion zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in OÖ

Подкаст
FROzine
  • 2015.04.08_1800.10-1850.10__Frozine
    49:53
audio
50:00 мин.
Weltempfänger: Politische Situation in Panama
audio
52:56 мин.
Die politische Macht des Radios
audio
52:52 мин.
Was macht der Klimarat?
audio
50:11 мин.
Status Quo Klimakrise?
audio
50:00 мин.
Weltempfänger: Kohlereviere in Kolumbien
audio
50:00 мин.
Fortgehen mit Behinderung
audio
38:27 мин.
Über eine Brücke
audio
1 ч. 01 сек.
Drohende Rückschritte in der Klimapolitik
audio
44:40 мин.
Demos gegen Rechts
audio
22:24 мин.
Was bedeutet der drohende Rückschritt in der Klimapolitik für Österreich?

Andi Wahl begrüßte Soziallandesrätin Gertraud Jahn sowie Renate Hackl von der Abteilung Soziales vom Land OÖ, Andreas Peters vom Verein «Wieso bekommt nicht jeder Beeinträchtigte das geeignete Hilfsmittel», Alex Pagl von der Radio FRO Sendung mit den besonderen Bedürfnissen und in der Interessensvertretung des Vereins Assista sowie Marco Bittmann von der Radio FRO Sendung radiabled im Studio und diskutierte mit seinen Gästen über die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in Hinblick auf Rechtsanspruch auf Hilfen und Kommunikationshilfsmittel in Oberösterreich.

Gegen Ende der Diskussion sagt Landesrätin Gertraud Jahn zu, dass es einen oberösterreichischen Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention geben wird und dass sich die Abteilung Soziales des Landes OÖ darum annehmen wird.

Die cc-Musik in dieser Sendung kam von Nils Hoffmann — Long Island Work

Durch die Sendung führte Sandra Hochholzer

Оставьте комментарий